Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Für welches Land ist Deutschland der Nachbarstaat mit der längsten gemeinsamen Grenze?
- Welches Land ist neben Deutschland?
- Wie viele Länder grenzen an Deutschland an?
- Welches Meer grenzt nicht an Deutschland?
- Welcher Fluss bildet die Grenze zu Polen?
- Wie heißen die beiden Meere?
- Wie heißen die 3 größten Weltmeere?
Für welches Land ist Deutschland der Nachbarstaat mit der längsten gemeinsamen Grenze?
Österreich
Welches Land ist neben Deutschland?
Welche Nachbarländer hat Deutschland?
- Dänemark mit der Hauptstadt Kopenhagen.
- Polen mit der Hauptstadt Warschau.
- Tschechien mit der Hauptstadt Prag.
- Österreich mit der Hauptstadt Wien.
- Schweiz mit der Hauptstadt Bern.
- Frankreich mit der Hauptstadt Paris.
- Luxemburg mit der Hauptstadt Luxemburg.
Wie viele Länder grenzen an Deutschland an?
Deutschland hat insgesamt neun Nachbarstaaten: Im Norden grenzt Deutschland an Dänemark, im Nordosten an Polen, im Osten an Tschechien, im Südosten an Österreich, im Süden an die Schweiz, im Südwesten an Frankreich, im Westen an Luxemburg und an Belgien und im Nordwesten an die Niederlande.
Welches Meer grenzt nicht an Deutschland?
Deutschland grenzt im Süden an Österreich und an die Schweiz. Im Norden an Dänemark, im Osten an Polen und Tschechien und im Westen an Frankreich, Luxemburg, Belgien und Niederlande. Ostsee und Nordsee sind natürliche Grenzen im Norden. Deutschland liegt also in der Mitte Europas.
Welcher Fluss bildet die Grenze zu Polen?
Die Oder-Neiße-Grenze, heute die deutsch-polnische Grenze, verläuft die Oder entlang bis zur Einmündung der Lausitzer Neiße, dann dieser folgend bis zur tschechischen Grenze. In ihrem nördlichsten Abschnitt verläuft sie durch Landgebiete; ganz im Norden teilt sie die Insel Usedom. Die Grenze ist 460,4 km lang.
Wie heißen die beiden Meere?
Je nach Quelle werden das Rote Meer, das Mittelmeer, der Persische Golf, das Schwarze Meer, das Adriatische Meer, das Kaspische Meer und der Indische Ozean genannt. Die Griechen und Römer bezeichneten folgende Gewässer als Die Sieben Meere: Ionisches Meer.
Wie heißen die 3 größten Weltmeere?
Die drei Ozeane - oft auch Weltmeere genannt - sind die größten Meere der Erde. Mit 166,2 Millionen Quadratkilometern ist der Pazifische Ozean mit Abstand das größte Meer der Welt. Auf Rang 2 und 3 befinden sich der Atlantische Ozean und der Indische Ozean.
auch lesen
- Was verdient ein Chefarzt Anästhesie?
- Bei welcher Drehzahl sollte man schalten?
- Was kann man gegen Restharn tun?
- Wie lange dauert es bis ein beckenbruch heilt?
- Wie nennt man die Kinder von Hasen?
- Was versteht man unter Kalkstein?
- Ist der Koala vom Aussterben bedroht?
- Kann man Eisendraht löten?
- Welche kontaktarten Verbindungen werden unterschieden?
- Was gibt es für Gelenkverletzungen?
Beliebte Themen
- Ist es normal dass Haare mit Wurzel ausfallen?
- Wie ergibt sich der Wert des Geldes?
- Wie hoch ist eine Drehleiter?
- Was ist eine langfristige Bankverbindlichkeit?
- Was macht ein Pferd für ein Geräusch?
- Wie gefährlich sind Kalkablagerungen in der Brust?
- Was ist eine öffentliche Urkunde?
- Warum bildet man Pensionsrückstellungen?
- Was ist extensive Landwirtschaft?
- Was bedeutet Antimykotikum?