Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie ist der Gaumen aufgebaut?
- Kann man Pickel am Gaumen bekommen?
- Welche Aufgabe hat der Gaumen?
- Wo ist der weiche Gaumen?
- Was ist hinter dem Gaumen?
Wie ist der Gaumen aufgebaut?
Der eigentliche oder harte Gaumen wird von den Knochenplatten gebildet, die sich vom Oberkiefer aus in die Tiefe der Mundhöhle erstrecken und aus den waagerechten Teilen beider Oberkiefer- (Processus palatini) und Gaumenbeine (Laminae horizontales), also aus vier, durch Nähte miteinander verbundenen Knochenteilen ...
Kann man Pickel am Gaumen bekommen?
Was sind Aphthen? Aphthen sind eine der häufigsten Krankheiten der Mundschleimhaut. Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Schwämmchen". Neben der Mundschleimhaut können sie auch auf Zahnfleisch, Zungenspitze, im Gaumen oder an der Innenseite der Lippe auftreten.
Welche Aufgabe hat der Gaumen?
Er befindet sich am Dach der Mundhöhle und trennt den Nasenraum von der Mundhöhle ab. Seine beiden Anteile, der harte und der weiche Gaumen, unterstützen die Zunge beim Kauvorgang, befördern die Nahrung zum Schlund und sind notwendig für die Lautbildung beim Sprechen.
Wo ist der weiche Gaumen?
Der weiche Gaumen erstreckt sich vom Ende des harten Gaumens bis zum Rachen und endet an einem kleinen, hängenden Gewebefortsatz, der auch Gaumenzäpfchen oder Uvula genannt wird.
Was ist hinter dem Gaumen?
Über dem harten Gaumen findet sich die Nasenhöhle und hinter dem weichen Gaumen (Gaumensegel) der Nasenrachen. Nach hinten geht die Mundhöhle in den mittleren Rachen, den so genannten Mundrachen über. Der Raum zwischen den Lippen bzw. Wangen und den Zahnreihen ist der Mundvorhof.
auch lesen
- Wie funktioniert eine Konstantstromquelle?
- Wann sind extrasystolen behandlungsbedürftig?
- Wie sieht eine normale Schlafphase aus?
- Welche Aufgaben haben passstifte?
- Ist WU-Beton wasserdicht?
- Was wird auf dem Landgericht verhandelt?
- Welcher Mörtel ist wasserdicht?
- Was kann man gegen gelbe Zehennägel machen?
- Was ist eine Tomate Obst oder Gemüse?
- Was macht ein Bohrer?