Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter einem Kartell?
- Welche Formen von Kartellen werden unterschieden?
- Wer kontrolliert Kartelle?
- Welche Bereiche regelt das Kartellrecht?
- Für was ist das Kartellamt zuständig?
Was versteht man unter einem Kartell?
Begriff: gemäß Legaldefinition in § 1 GWB und Art. 101 I AEUV Vereinbarungen zwischen Unternehmen, Beschlüsse von Unternehmensvereinigungen und aufeinander abgestimmte Verhaltensweisen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
Welche Formen von Kartellen werden unterschieden?
Arten von Kartellen
- das Preiskartell – bekannteste Kartellform, bei der es Preisabsprache kommt.
- Submissionskartell – Absprachen über Ausschreibungsgewinner.
- Produktionskartell – Steuerung von Herstellung und Angebot. ...
- Quotenkartell – Vorgabe von produzierter Menge.
Wer kontrolliert Kartelle?
Bundeskartellamt
Bundeskartellamt — BKartA — | |
---|---|
Stellung | Bundesoberbehörde |
Aufsichtsbehörde | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
Gründung | 1. Januar 1958 |
Hauptsitz | Bonn, Nordrhein-Westfalen |
Welche Bereiche regelt das Kartellrecht?
Das Kartellrecht beinhaltet das Kartellverbot, die Zusammenschlusskontrolle (Fusionskontrolle) und die Missbrauchsaufsicht. Das Kartellverbot soll aufeinander abgestimmten Verhaltensweisen und Absprachen Einhalt gebieten, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
Für was ist das Kartellamt zuständig?
Das Bundeskartellamt ist eine unabhängige Wettbewerbsbehörde mit Sitz in Bonn. Aufgabe des Bundeskartellamts ist der Schutz des Wettbewerbs in Deutschland, eine zentrale ordnungspolitische Aufgabe in einer marktwirtschaftlich verfassten Wirtschaftsordnung.
auch lesen
- Was tun bei schlecht heilenden Wunden?
- Wann bekommt man ein qualifiziertes Arbeitszeugnis?
- Was versteht man unter Freistaat?
- Welche meisenarten gibt es in Deutschland?
- Kann jeder programmieren lernen?
- Welches Obst und Gemüse ab welchem Monat?
- Wie kann man stille Reserven bilden?
- Was ist das Gegenteil von Expensive?
- Wann ist es ein Durchfall?
- Ist ein Foramen ovale gefährlich?
Beliebte Themen
- Was bedeutet B2 C1?
- Was ist der liquiditätsplan?
- Was ist das teuerste bei Amazon?
- How do you use irregular verbs in a sentence?
- Wieso heißt es Apotheke?
- Welche Fahrzeuge dürfen auf die Autobahn?
- Was ist für ein Mond heute?
- Wie lange hält Hydrauliköl?
- Was kann man tun gegen Stuhlinkontinenz?
- Was ist ein Resilientes Kind?