Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Endstromkreis?
- Warum misst man Riso mit 500v Gleichspannung?
- Warum macht man eine isolationsmessung?
- Warum misst man schutzleiterwiderstand?
- Welche Gründe kann ein zu hoher schutzleiterwiderstand haben?
- Was tun wenn Lampe keine Erdung hat?
Was ist ein Endstromkreis?
Werden mehrere AC-Module parallel angeschlossen steigt der Gesamtstrom um die Anzahl der Module. Werden diese an einen Endstromkreis (= Verbraucherstromkreis der mit einer Überstromschutzeinrichtung, z.B. Sicherung, abgesichert ist) angeschlossen, kann sich der Gesamtstrom auf einen unzulässigen Wert erhöhen.
Warum misst man Riso mit 500v Gleichspannung?
AW: warum bei isomessung 500v prüfspannung Bei Nennspannungen zwischen 500 V und 1000 V beträgt die Prüfspannung 1000 V Gleichspannung. Mit Gleichspannung wird deshalb geprüft, um die induktiven und kapazitiven Einflüsse der Anlage auszuschalten.
Warum macht man eine isolationsmessung?
Eine Isolationsmessung ist eine Messung des Isolationswiderstands und dient der Prüfung der Isolation, um deren Sicherheit oder Fehlerfreiheit zu erkennen. Der Nachweis des Isolationswiderstandes durch Messungen ist gesetzlich für elektrische Betriebsmittel in vielen Zusammenhängen vorgeschrieben und in Normen gefasst.
Warum misst man schutzleiterwiderstand?
Die Messung des Schutzleiterwiderstands soll den niederohmigen Durchgang des Schutzleiters nachweisen. An Arbeitsmitteln der Schutzklasse I wird der Schutzleiterwiderstand zwischen dem Schutzkontakt des Steckers und den berührbaren leitfähigen Teilen, die zu Schutzzwecken mit dem Schutzleiter verbunden sind, gemessen.
Welche Gründe kann ein zu hoher schutzleiterwiderstand haben?
Mögliche Ursachen eines Widerstands RSL > 0,3 Ω
- mangelhafte Verbindung.
- die zur Anwendung des Geräts erforderliche Länge seiner Anschlussleitung (RSL max. 1 Ω)
- in den Schutzleiter des Geräts eingefügte, in der Herstellernorm vorgegebene EMV-Beschaltungen.
- Übergangswiderstände an den Steckkontakten.
Was tun wenn Lampe keine Erdung hat?
Bei Lampen mit Kunststofffassung kann die gelb-grüne Erdung weggelassen werden. Als erstes wird der Schutzleiter (gelb-grün) in den Anschlusspunkt der Lüsterklemme gesteckt. Anschließend folgt der Nullleiter (blau oder grau). Im dritten Schritt wird die Phase (schwarz oder braun) in die Lüsterklemme gesteckt.
auch lesen
- Wie kann man Moos wachsen lassen?
- Wie funktioniert eine mechanische Messuhr?
- Ist Titan ein Leichtmetall?
- Welche drei Bestandteile gehören zum nephron?
- Was ist Antizipatorisches Erbrechen?
- Warum haben die Planeten elliptische Bahnen?
- Welche Rolle spielt die Statistik in der Psychologie?
- Was ist die scapula?
- Wann sagt man Salut in Frankreich?
- Was ist eine unvollständige Maschine?
Beliebte Themen
- Hat dm Markt Briefumschläge?
- Wie können Tiere überwintern?
- Haben alle Wiederkäuer 4 Mägen?
- Kann Parboiled Reis schlecht werden?
- Welche Meise gehört nicht zu den echten Meisen?
- Wie viele Schalen hat Rubidium?
- Wie ist die Aktivseite der Bilanz gegliedert?
- Was heißt CW wert?
- Wo Metastasen bei Hautkrebs?
- Was gibt es für Mineralstoffe?