Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Sicherung für 10mm2?
- Welche Sicherung für 20mm2?
- Welche Sicherung bei 0 75mm2?
- Was für eine Sicherung für Subwoofer?
- Welcher Kabelquerschnitt für Endstufe?
- Welcher Kabelquerschnitt im KFZ?
- Welche Kabel für Subwoofer und Endstufe?
- Was für Kabel braucht man für ein Subwoofer?
- Welche Kabel für Lautsprecher Auto?
- Was ist Remote Kabel Autoradio?
- Welche Kabeldicke für Lautsprecher?
- Warum dicke Lautsprecherkabel?
- Wie stark müssen Lautsprecherkabel sein?
- Wie stark muss Lautsprecherkabel sein?
- Was sind gute Lautsprecherkabel?
- Was ist wichtig bei Lautsprecherkabel?
- Sollten Lautsprecherkabel gleich lang sein?
- Wie kann ich ein Lautsprecherkabel verlängern?
- Kann man Lautsprecherkabel kürzen?
- Kann man ein Lampenkabel einfach abschneiden?
- Wie lang darf das Subwooferkabel sein?
Welche Sicherung für 10mm2?
Strombelastbarkeit für Wechselstrom/Lichtstrom
Strombelastbarkeit und Absicherung für Kabel und Leitungen in Ampere | ||
---|---|---|
Absicherung 125 A | Absicherung 160 A | |
95 mm² | 177 A | 213 A |
Absicherung 160 A | Absicherung 200A | |
120 mm² | 204 A | 246 A |
Welche Sicherung für 20mm2?
Für 20mm² nimmst du 80 bis maximal 100A. 200A kannst du für 50mm² nehmen.
Welche Sicherung bei 0 75mm2?
Laut meinem Buch (Fachwissen Elektroinstallation) darf man eine 0,75 mm2 Leitung, sofern sie in einer Schaltanlage oder nem Verteiler eingebaut ist, von 2,5A bis 16A belasten. Handelt es sich um eine bewegliche Anschlussleitung dürfen 10A drüber.
Was für eine Sicherung für Subwoofer?
Für die Subs sollte einfaches 4mm² reichen. Gute Sicherung(z.B. ANL) nicht vergessen und für eine gute Stromversorgung sorgen.
Welcher Kabelquerschnitt für Endstufe?
Tabelle zur Ermittlung des Querschnitts - Normale Version
Stromaufnahme des Verstärkers in A | Benötiger Kabel-querschnitt in mm2 | Optimaler Sicherungswert in Ampere |
---|---|---|
50 | 10 | 60 |
60 | 16 | 80 |
70 | 20 | 90 |
80 | 25 | 100 |
Welcher Kabelquerschnitt im KFZ?
Die am häufigsten verwendeten Querschnitte von Leitungen in Kraftfahrzeugen sind 0.
Welche Kabel für Subwoofer und Endstufe?
Im Normalfall sollte ein 4mm²-Kabel (wie im Bild) reichen! Du kannst allerdings ganz normales Lautsprecherkabel (Reinkupfer) verwenden! Bei dicken Subs kann man auch über 6mm² nachdenken.
Was für Kabel braucht man für ein Subwoofer?
Die besten Subwoofer-Kabel im Test bzw. Vergleich - 11 Subwoofer-Kabel in der Bestenliste
Produktbezeichnung | Preis in Euro bei Amazon | Kundenwertung |
---|---|---|
BlackLine 7,5 m von SunshineTronic | 29,90 | 3,9 Sterne |
Pro Series 5 m von KabelDirekt | 13,99 | 4,8 Sterne |
Audiokabel 5 m von UGREEN | 13,59 | 4,7 Sterne |
13306 von Oehlbach | 499,00 | 4,3 Sterne |
Welche Kabel für Lautsprecher Auto?
Je nach Leistungsaufnahme des Lautsprechers liegen die Maximalwerte meist im Bereich von 5 bis 10 Ampere, es sei denn, es handelt sich um Wettbewerbsanlagen mit mehreren Kilowatt. Insofern würde ein Kabel mit 2 x 0,75 Quadratmillimetern ausreichen.
Was ist Remote Kabel Autoradio?
Remote ist einfach das Kabel wo nur etwas Strom (im mA Bereich) fliesst wenn das Radio an ist und damit bekommt die Endstufe ihr Einschaltsignal. Wenn du noch Lüfter einbaust brauchst du auch das Remotesignal, die Lüfter aber bitte nicht direkt daran anschliessen sondern über ein Relais.
Welche Kabeldicke für Lautsprecher?
Kurze Lautsprecherkabel haben in der Regel einen Querschnitt von: 0,75mm². Sie sind aus Kupfer gefertigt. Längere Lautsprecherkabel die im Privatbereich eingesetzt werden können bis zu 4mm² haben. In der professionellen Veranstaltungstechnik ist 2,5mm² das Minimum und kann bis 10mm² gehen.
Warum dicke Lautsprecherkabel?
Aufgrund des Widerstands, der Induktivität und der Kapazität der Leitung wirkt ein Lautsprecherkabel wie ein RC- oder LR-Glied; einem passiven Tiefpass-Filter. ... Einen größeren Einfluss hat der Querschnitt auf den Leistungsverlust: Je dicker die Leitung, desto weniger Nutzleistung geht verloren.
Wie stark müssen Lautsprecherkabel sein?
Dafür reicht ein Kabel mit einem Querschnitt von 1 mal 0,75 mm bereits aus, um auch größere Leistungen ohne nennenswerte Verluste zu übertragen. Dicke Lautsprecherkabel mit mehreren Quadratmillimeter Durchmesser sind für die üblichen HiFi-Anlagen völlig überdimensioniert.
Wie stark muss Lautsprecherkabel sein?
Lautsprecherkabel verbinden Audioverstärker mit den Lautsprecherboxen. ... Um eine gute Klangqualität zu erzielen, sollte ein Lautsprecherkabel dabei immer so kurz wie möglich sein, der Kabel-Querschnitt dagegen stets so dick wie nötig.
Was sind gute Lautsprecherkabel?
Platz 1 - sehr gut (Vergleichssieger): Dynavox 2049,99 Euro. Platz 2 - gut: Oehlbach 1019 Silverline - ab 7,30 Euro. Platz 3 - gut: Teufel C2530S - ab 49,99 Euro. Platz 4 - gut: KabelDirekt - Lautsprecherkabel 670 - ab 18,49 Euro.
Was ist wichtig bei Lautsprecherkabel?
Die am Ende optimale Kombination kann die gesamte Anlage auf ein deutlich höheres Niveau heben. Kabel können wie ungewollter Filter wirken, das feine Details unterdrückt. Besonders bei längeren Lautsprecherkabeln ist das je nach Qualität leider sehr gut merklich.
Sollten Lautsprecherkabel gleich lang sein?
Es geht immer wieder das Gerücht um, die Kabel aller Front-Lautsprecher (oder aller Rear-Lautsprecher) sollten gleich lang sein. Gleich vorweg: müssen sie nicht. Übrigens: Die richtige Lautsprecher-Aufstellung ist viel wichtiger als die Kabel. ...
Wie kann ich ein Lautsprecherkabel verlängern?
Eine recht einfache Methode, Ihre Boxenkabel zu verlängern, ist Löten. Manche sind zwar der Auffassung, dass ein solcher Eingriff die Klangqualität mindert. Doch wenn Sie zwischen den Kabel einen ordentlichen Kontakt herstellen, sollte ein eventueller Qualitätsverlust nicht hörbar sein.
Kann man Lautsprecherkabel kürzen?
Kabel für Lautsprecher kürzen: So geht es Ein Lautsprecherkabel können Sie auch als Laie kürzen. ... Hier können Sie das Kabel dann durchtrennen, zum Beispiel mit einer Schere. Die Boxen sollten dabei aber auf keinen Fall an den Verstärker angeschlossen sein.
Kann man ein Lampenkabel einfach abschneiden?
Normalerweise kann man bei Hängeleuchten die Länge ganz einfach kürzen indem man die Aufhängeöse am Kabel verschiebt und bei Notwendigkeit das Kabel dementsprechend verkürzt.
Wie lang darf das Subwooferkabel sein?
Bei einem üblichen Cinch- oder Aux-Kabel, also auch bei jedem Subwooferkabel, sollten Sie darauf achten, eine Länge von etwa 15 bis 20 Metern nicht zu überschreiten. Aber auch bei kürzeren Distanzen sollten Sie darauf achten, dass Ihr Kabel nur minimal länger ist als die Strecke zwischen Verstärker und Sub.
auch lesen
- Welcher ist der grösste See in der Schweiz?
- Was löst Typhus aus?
- Was gehört alles zum primären Sektor?
- Bei welcher Fischart ist der Rogen giftig?
- Was ist Peritonismus?
- Wie lange schmerzt ein Geprellter Zeh?
- Was passiert wenn eine Frau zu viel Testosteron hat?
- Wie kann ich orthodox werden?
- Welcher Supermarkt gehört zu wem?
- Was bedeutet betont in der Medizin?
Beliebte Themen
- Wie viel Liter sind 1 kg Flüssiggas?
- Was ist Juformin?
- Welche prüfspannung bei isolationsmessung?
- Was tun bei Nervenschmerzen Rippen?
- Was bedeutet hervortun?
- Wie viele Wörter verwendet ein Kind?
- Wie haben auf einer Landstraße abgeblendet?
- Ist Pseudogicht heilbar?
- Welche Stoffe leiten den elektrischen Strom besonders gut?
- Welche Kugellager Arten gibt es?