Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie messe ich den schutzleiterwiderstand?
- Wann ist eine isolationsmessung erforderlich?
- Welche Fehler können in elektrischen Anlagen auftreten?
- Was ist in der Elektrotechnik ein Körper?
- Was versteht man unter fehlerspannung?
- Wie berechnet man die berührungsspannung?
- Wie groß ist die höchstzulässige berührungsspannung?
Wie messe ich den schutzleiterwiderstand?
Dieser Prüfstrom erzeugt am Schutzleiter einen Spannungsabfall, der gemessen wird. Aus der Höhe des Prüfstroms und des Spannungsabfalls wird der Schutzleiterwiderstand berechnet. Um ein von der Länge der Messleitung unabhängiges Prüfergebnis zu erhalten, erfolgt die Schutzleiterwiderstandsprüfung in Vierleitertechnik.
Wann ist eine isolationsmessung erforderlich?
Der Isolationswiderstand gilt als ausreichend, wenn jeder Stromkreis ohne angeschlossene elektrische Verbrauchsmittel den geforderten Wert erreicht. Bei der Messung ist zu beachten, dass alle im Stromkreis enthaltenen Schalter geschlossen sind.
Welche Fehler können in elektrischen Anlagen auftreten?
Fehlerarten in elektrischen Anlagen
- Körperschluss. Ist die leitfähige Verbindung zwischen Körper (Gehäuse) und aktiven Teilen elektrischer Betriebsmittel. ...
- Kurzschluss. Ist die direkte leitfähige Verbindung zwischen betriebsmäßig unter Spannung stehenden Teilen. ...
- Leiterschluss. ...
- Erdschluss.
Was ist in der Elektrotechnik ein Körper?
Ein Körperschluss ist eine durch einen Fehler entstandene leitende Verbindung zwischen Körper und aktiven Teilen elektrischer Betriebsmittel. Ein Körper-, Kurz- oder Erdschluss ist: ... Beim Berühren der durch den Körperschluss unter Spannung gesetzten Anlagenteile besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Was versteht man unter fehlerspannung?
Die Fehlerspannung ist die Spannung zwischen einer gegebenen Fehlerstelle und der Bezugserde bei einem Isolationsfehler.
Wie berechnet man die berührungsspannung?
Der fließende Strom berechnet sich durch zusammen rechnen der beiden Widerstände, also hier 3kΩ an 230V. So weit ich aus der Frage entnehmen kann, sind beide R in Reihe geschaltet, das sind dann 3kΩ, es fließen 230V : 3kΩ = 76,67 mA dann durch den Körper, die Berührungsspannung bleibt 230 Volt.
Wie groß ist die höchstzulässige berührungsspannung?
Die dauernd zulässige Berührungsspannung darf 50 V Wechselspannung oder 120 V Gleichspannung nicht überschreiten. Die Abschaltzeit darf je nach Anwendungsfall 0,1 - 5s betragen.
auch lesen
- Was tun bei Ohrenschmerzen Homöopathie?
- Können Neugeborene weinen?
- Ist Intensivtönung schädlich für die Haare?
- Wie düngt man Sukkulenten?
- Wie kommt es zu einer Parodontitis?
- Wie sieht eine Allergie auf der Haut aus?
- Wie komme ich bei Minecraft in die Wüste?
- Wie viel Grad um Stahl weich zu machen?
- Wie wird das Herz gesteuert?
- Bis wann mit Playmobil spielen?
Beliebte Themen
- Was für eine Sprache spricht man in Palästina?
- Wie lange dauert eine Zerrung im Fuß?
- Was ist eine dysurie?
- Was regelt die DGUV?
- Was ist besser für den Magen Paracetamol oder Ibuprofen?
- Welche Schrift ist das App?
- Welche Art Sprache ist PHP?
- Wo grenzt China im Süden?
- Wie wirkt die Maxim?
- Welches Organ befindet sich hinter dem Brustbein?