Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeuten die Kabelbezeichnungen?
- Was versteht man unter Leitung?
- Wie ist eine Leitung aufgebaut?
- Welche Aufgaben haben Leitungen und Kabel?
- Was versteht man unter einem elektrischen Leiter?
- Welche elektrischen Leiter gibt es?
Was bedeuten die Kabelbezeichnungen?
Die Buchstaben geben die Eigenschaften und verwendeten Materialien des Kabels an, während die Zahlen die Anzahl der Adern und deren Stärke angeben. Beispiel Kabelbezeichnung: Das gängigste Kabel für die feste Verlegung innerhalb eines Gebäudes ist das Kabel mit der Kabelbezeichnung NYM-J 3x 1,5.
Was versteht man unter Leitung?
bedeutet in der Organisation die Lenkung des Unternehmens zur Erfüllung der gesetzten Ziele. Sie wird in der Gliederung und in den Beziehungen der Stellen zueinander festgelegt, wodurch Leitungsebenen und eine Hierarchie entstehen.
Wie ist eine Leitung aufgebaut?
Aufbau Kabel Meist werden zwei oder mehr Adern zu einem Kabel zusammengefügt. Dabei umschließt und schützt die Kabelhülle (Kabelmantel) die einzelnen Adern. Eine Ader ist ein Leiter (auch Draht), der mit einer Isolierung umschlossen ist. Ein Leiter / Draht ist also immer unisoliert, während eine Ader isoliert ist.
Welche Aufgaben haben Leitungen und Kabel?
Leitungen und Kabel übernehmen den Transport des elektrischen Stroms vom Kraftwerk über die verschiedenen Umformer zum Haus sowie in der elektrischen Hausinstallation. Ebenso dienen sie der Übermittlung von Informationen wie z.B. bei Telefon oder Computer etc.
Was versteht man unter einem elektrischen Leiter?
Ein elektrischer Leiter ist ein Medium, das eine hohe Dichte frei beweglicher Ladungsträger und daher eine gute elektrische Leitfähigkeit sowie einen möglichst geringen elektrischen Widerstand besitzt, wodurch dieses zum Transport geladener Teilchen geeignet ist; diesen Transport nennt man elektrischen Strom.
Welche elektrischen Leiter gibt es?
Gute elektrische Leiter sind fast alle Metalle, insbesondere Silber, Kupfer, Gold, Blei und Aluminium. Wegen der Verfügbarkeit und den guten Verarbeitungsmöglichkeiten nutzt man in der Technik vor allem Aluminium und Kupfer für die Herstellung von Verbindungsleitern und für Kabel.
auch lesen
- Was passiert wenn ein Vertrag nichtig ist?
- Kann ich meinem Hund Baldrian geben?
- Wie wichtig ist ein soziales Umfeld?
- Wie lange wirkt Xarelto nach?
- Für was steht FOM?
- Welche Art von Kennzeichen gibt es?
- Welcher Brei ist abends am besten?
- In welchem Land befindet sich Singapur?
- Was ist los mit Quizduell?
- Wie viel Schuss hat eine Beretta?
Beliebte Themen
- Was bedeutet VG ++?
- Wie Motivierst du dich Bewerbungsgespräch?
- Wie erkenne ich einen Brustpilz?
- Was sind 1500 Mark in Euro?
- Was bedeutet Hauptbuch?
- Wie voll Soll man Akkus laden?
- Welche Bank hat Unterkonten?
- Was ist ein Ritual Pädagogik?
- Wer trägt die Kosten für bordsteinabsenkung?
- In welcher Klimazone liegt der Laub und Mischwald?