Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Länder traten 1995 der EU bei?
- Welche Länder sind seit 2007 in der EU?
- Was ist 2007 in der EU passiert?
- Was geschah 2004 in der EU?
- Wer ist 1981 der EU beigetreten?
Welche Länder traten 1995 der EU bei?
Länderbeitritt zur EU
1957 | Gründungsstaaten: Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und Niederlande |
---|---|
1973 | Dänemark, Großbritannien und Irland |
1981 | Griechenland |
1986 | Portugal und Spanien |
1995 | Finnland, Österreich und Schweden |
Welche Länder sind seit 2007 in der EU?
EU-Osterweiterung steht für: Beitritt der zehn Staaten Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern, siehe EU-Erweiterung 2004. Beitritt von Bulgarien und Rumänien 2007, siehe Erweiterung der Europäischen Union #Sechste Erweiterung (Osterweiterung, Teil II) 2007.
Was ist 2007 in der EU passiert?
Januar 2007 wurde die fünfte Erweiterung der Europäischen Union vollendet, die im Mai 2004 ihren Anfang nahm. Dadurch stieg die Zahl der Mitgliedstaaten der Union auf 27 und ihre Einwohnerzahl auf 492,8 Millionen. ... Deutschland übernimmt die Präsidentschaft des Rates der Europäischen Union.
Was geschah 2004 in der EU?
Da die Volksabstimmungen in allen unterzeichnenden Ländern positiv ausfielen, traten am 1. Mai 2004 Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Zypern der EU bei. Die EU bestand damit bis zum Beitritt bzw. zur Aufnahme von Bulgarien und Rumänien (zum 1.
Wer ist 1981 der EU beigetreten?
1981: Griechenland. 1986: Portugal und Spanien. 1995: Österreich, Schweden und Finnland. 2004: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowenien, Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
auch lesen
- Was passiert wenn ich eine Telefonnummer blockiere?
- Können Muskeln Verknöchern?
- Was ist sui generis?
- Wie wird Blei aufgenommen?
- Was ist eine Faustformel?
- Warum leben Menschen in der Nähe von Vulkanen?
- Welches Papier für Kalender?
- Wann gegen dickmaulrüssler spritzen?
- Wie nimmt man Xanax?
- Wie wird Toast gemacht?
Beliebte Themen
- Wie gefährlich ist Toxoplasmose wirklich?
- Was ist das Kiefergelenk für ein Gelenktyp?
- Was für eine Aufgabe hat das Zahnbein?
- Welche Beschwerden bei Herzkranzgefäßverengung?
- Was ist eine Vertäubung?
- Was ist eine Harnröhrenstriktur?
- Wie viel darf man maximal trinken?
- Sind Aktien Eigenkapital?
- Wie entsteht eine Bürgschaft?
- Was ist die Schockspirale?