Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Dienste gibt es?
- Was ist der Unterschied zwischen dem World Wide Web WWW und dem Internet?
- Was versteht man unter www?
- Wer hat das WWW erfunden?
- Welche Tipps solltest du beachten Wenn du etwas im Internet suchst?
- Was muss man bei einer Internetrecherche beachten?
- Was macht eine gute Recherche aus?
- Warum ist richtiges Recherchieren so wichtig?
- Wie recherchiert ein Journalist?
- Wie recherchiere ich richtig Bachelorarbeit?
- Wie wird eine Literaturrecherche durchgeführt?
Welche Dienste gibt es?
Tabelle der wichtigsten Internetdienste
Dienst | Verwendetes Protokoll | Übliche Ports |
---|---|---|
Usenet | Network News Transfer Protocol (NNTP) | 119 |
Telnet | Telnet Protocol | 23 |
SSH | SSH Protocol | 22 |
Peer-to-Peer-Systeme | eDonkey, Gnutella, FastTrack | 68, 4661, 4662, 4665, 4672 (eDonkey). 6346 (Gnutella), 1214 (FastTrack) |
Was ist der Unterschied zwischen dem World Wide Web WWW und dem Internet?
Die Begriffe Internet und World Wide Web werden im Sprachgebrauch häufig gleichgesetzt. Doch technisch besteht ein erheblicher Unterschied zwischen beiden. ... Das WWW bedient sich bei der Übertragung von Seiten des HTTP-Protokolls („Hypertext Transfer Protocol“).
Was versteht man unter www?
) (englisch für „weltweites Netz“, kurz Web, WWW, selten und vor allem in der Anfangszeit und den USA auch W3) ist ein über das Internet abrufbares System von elektronischen Hypertext-Dokumenten, sogenannten Webseiten, welche mit HTML beschrieben werden.
Wer hat das WWW erfunden?
Sir Tim Berners-Lee
Welche Tipps solltest du beachten Wenn du etwas im Internet suchst?
So klappt's: 5 Tipps für eine erfolgreiche Internetrecherche
- Suchwörter richtig auswählenBei einer einfachen Suchanfrage niemals ganze Fragen mit Fragewörtern eingeben, sondern prägnante Suchbegriffe wählen, da Google alle Wörter einzeln sucht. ...
- Mehrere Quellen nutzenVerwende mehr als eine Quelle zur Informationsbeschaffung. ...
- Lieber doppelt checken Überprüfe immer deine Quellen.
Was muss man bei einer Internetrecherche beachten?
Nachfolgend haben wir Ihnen einige Tipps für die erfolgreiche Recherche im Internet zusammengestellt.
- Tipp 1: Zunächst einen Überblick verschaffen. ...
- Tipp 2: Die Quelle bewerten. ...
- Tipp 3: Die Auswahl der richtigen Suchmaschine. ...
- Tipp 4: Die Suchmaschine richtig nutzen. ...
- Tipp 5: Suchbegriffe in Dokumenten finden.
Was macht eine gute Recherche aus?
Gute Recherchen stützen sich immer auf eine breite Anzahl guter Quellen. Verlass dich dabei nicht nur auf das Internet, sondern nutze auch Offline-Quellen. Neben dem Gang in die Bibliothek bieten sich dafür zum Beispiel auch Infomaterialien von Verbänden oder Vereinen oder auch Interviews mit Experten an.
Warum ist richtiges Recherchieren so wichtig?
Recherche ist eine unverzichtbare Basis für deinen Erfolg. Sie bildet das Fundament für die Qualität deiner Aussagen. Sie belegt, dass deine Äußerungen relevant sind. Ohne Recherche hast du kein fundiertes Wissen, ohne hinreichendes Wissen keine Reputation.
Wie recherchiert ein Journalist?
Die vier gängigen sind dabei Facebook, YouTube, Twitter und Xing. Die Journalisten wurden auch hier befragt, welche spezifische Quelle sie nutzen. Wie zu erwarten steht Facebook ganz weit oben: 95% der bis 35-Jährigen nutzen Facebook als Recherche-Quelle.
Wie recherchiere ich richtig Bachelorarbeit?
Erste Schritte bei der Literaturrecherche Beginnen Sie mit Handbüchern und Lehrbüchern und gehen Sie dann zu Monographien und Aufsätzen über. So dringen Sie immer tiefer in Ihre Thematik ein. Lesen Sie dazu auch auf jeden Fall die Literaturempfehlungen Ihres Betreuers, wenn er eine Empfehlung ausgesprochen hat.
Wie wird eine Literaturrecherche durchgeführt?
Eine Literaturrecherche gliedert sich im Wesentlichen in drei Arbeits- schritte: die Literatursuche (welche Literatur ist bereits bekannt und darü- ber hinaus recherchierbar?), die Literaturauswahl (was ist relevant?) und die Literaturbeschaffung (wie kommen Sie an die jeweiligen Literatur?).
auch lesen
- Wer gehört zu den VAE?
- Was war Demeter den Griechen?
- Wie viele Polizisten gibt es in Wien?
- Wo Lüfter am Mainboard anschließen?
- Wann und von wem wurde das Internet erfunden?
- Wie viele Soldaten sind in Ramstein?
- Welches Tablet für Homeschooling?
- Welche Fahrrad Federgabel ist die beste?
- Was ist gesünder Döner oder McDonalds?
- In welcher Stadt wurde Till Eulenspiegel geboren?
Beliebte Themen
- Wie rechnet man Währungen um Formel?
- Wem gehört Haribo jetzt?
- Was bedeutet Disziplin für Kinder erklärt?
- Was ist die Artikel von Museum?
- Wann wurde Mozart sehr bekannt?
- Warum stehen die Pinguine dicht gedrängt?
- Wann hat man beim Volleyball gewonnen?
- Wie reich ist Maria Furtwängler?
- Wie wurden die Sieger der Olympischen Spiele geehrt?
- Wie nennt man die Eingangshalle in einem römischen Wohnhaus?