Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wer ist der größte Süßwassersee der Welt?
- Was ist der größte Süßwassersee der Welt?
- Was ist der tiefste See in Europa?
- Was ist der tiefste See in Deutschland?
- In welchem Land ist der tiefste See Europas?
- Wo gibt es die meisten Seen in Europa?
- Welche Tiere leben im offenen Meer?
- Welche Lebewesen leben im Wasser?
- Wie viel Prozent der Erde ist mit Wasser bedeckt?
Wer ist der größte Süßwassersee der Welt?
Baikalsee
Was ist der größte Süßwassersee der Welt?
Baikalsee
Was ist der tiefste See in Europa?
Hornindalsvatnet | |
---|---|
Volumen | 12,06 km³ |
Umfang | 65,64 km |
Maximale Tiefe | 514 m |
Besonderheiten | tiefster See Europas |
Was ist der tiefste See in Deutschland?
Tiefe in Metern | |
---|---|
Bodensee | 251 |
Walchensee | 190 |
Starnberger See | 128 |
Ammersee | 81 |
In welchem Land ist der tiefste See Europas?
Der tiefste See: Hornindalsvatn in Norwegen Der Hornindalsvatn ist ein Teil des Nordfjords und mit 514 Metern der tiefste See Europas.
Wo gibt es die meisten Seen in Europa?
Finnland ist bekannt als "Land der tausend Seen". Rund um viele der Seen warten Tausende Sommerhäuschen auf Entspannung suchende Urlauber.
Welche Tiere leben im offenen Meer?
Beispiele
- Schwämme.
- Nesseltiere: Quallen. Korallen. Seeanemonen.
- Ringelwürmer: Wattwurm. Bartwürmer.
- Weichtiere: Muscheln. Meeresschnecken. Tintenfische.
- Gliederfüßer: Pfeilschwanz„krebse“ Krebse.
- Stachelhäuter: Seesterne. Seeigel. Seegurken.
Welche Lebewesen leben im Wasser?
Folgende Stämme verschiedener Wasserlebewesen lassen sich unterscheiden:
- Schwämme.
- Nesseltiere (z. B. Quallen, Anemonen)
- Ringelwürmer (Wattwurm)
- Weichtiere (Muscheln)
- Gliederfüßer (Krebse)
- Stachehäuter (Seesterne, Seeigel)
- Wirbeltiere (Fische und Meeressäuger)
Wie viel Prozent der Erde ist mit Wasser bedeckt?
71 Prozent
auch lesen
- Wie oft blüht eine Sonnenblume?
- Wie hoch kann ein Kakaobaum werden?
- Was ist die Verkleinerungsform von Saal?
- War der Absolutismus überall gleich?
- Wo ist die Bordsteinkante?
- Warum sind die malfoys in Ungnade gefallen?
- Wie Summiere ich in Excel?
- Wie ist die Bezahlung beim Hamburger Modell?
- Wie sich Social Media auf die heutige Jugend auswirkt?
- Wie heißt der Hund von Wilhelm Busch?
Beliebte Themen
- Wie viel verdient man als feinoptiker?
- Was steckt hinter einem Muskelkater?
- Was kann ich mit Python programmieren?
- Wieso hat man Mammuts gejagt?
- Was ist der Unterschied zwischen einer Autopsie und einer Obduktion?
- Was reimt sich auf Blatt?
- Wie mauert man eine Ecke?
- Warum war Albrecht Dürer in seiner Zeit berühmt?
- Wie viele Stunden in der Woche sollte man als Erzieherin arbeiten?
- Wann wurde Olympia erfunden?