Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie wird Zweite geschrieben?
- Wie schreibt man das zweite?
- Wie kein zweiter Groß oder klein?
- Welche Wortart ist Zweite?
- Ist die Zahl zwei ein Adjektiv?
- Ist weit ein Adjektiv?
- Sind Nummern Adjektive?
- Ist die Zahl vier ein Adjektiv?
- Was sind Zahlen für eine Wortart?
Wie wird Zweite geschrieben?
Werden Zahlwörter als Nomen verwendet, schreibt man sie groß: z. B. die Zwei, als Zweites.
Wie schreibt man das zweite?
der Zweite · ein Zweiter
Maskulinum | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | der Zweite | die Zweiten |
Genitiv | des Zweiten | der Zweiten |
Dativ | dem Zweiten | den Zweiten |
Akkusativ | den Zweiten | die Zweiten |
Wie kein zweiter Groß oder klein?
Er spielt Fussball, wie derzeit kein Zweiter. So wie er Fussball spielt, spielt kein anderer/Anderer. Groß-/Kleinschreibung passt. "Anderer" könnte man auch großschreiben.
Welche Wortart ist Zweite?
Wortart: Adjektiv, Wortart: Numerale.
Ist die Zahl zwei ein Adjektiv?
Adjektiv, Numerale. Worttrennung: zwei·te, keine Steigerung.
Ist weit ein Adjektiv?
Adjektiv. Worttrennung: weit, Komparativ: wei·ter, Superlativ: wei·tes·ten.
Sind Nummern Adjektive?
Zahlen sind also ein typischer Zwitter und weder den Adjektiven noch den Pronomen eindeutig zuzuordnen.
Ist die Zahl vier ein Adjektiv?
Adjektive, Adverbien: geviert, vierachsig, vierarmig, vierbändig, vierbeinig, vierblättrig, vierdimensional, viererlei, vierfach, vierfaltig, vierfarbig, vierfüßig, viergeschossig, viergliedrig, vierhändig, vierjährig, vierkant, vierköpfig, viermal, vierminütig, viermonatig, viermotorig, vierpolig, vierprozentig, ...
Was sind Zahlen für eine Wortart?
Als Numerale, auch Zahlwort, wird in der Grammatik eine Wortart bezeichnet. Die Numeralien meinen Wörter, welche die Anzahl, Menge oder den Rang einer Sache oder eines Dinges beschreiben.
auch lesen
- Wo ist Picasso gestorben?
- Wo steht die FDP politisch?
- Ist Essen materiell?
- Wie misst man den Taillenumfang?
- Wie werden Aktien in der Schweiz versteuert?
- Was hat man in der Steinzeit im Winter gegessen?
- Wie funktioniert GRIN?
- Was sind Bindungskräfte?
- Wie kann man Kränkungen verarbeiten?
- Warum wurde das Geld erfunden?
Beliebte Themen
- Wie merke ich das mein Hund ein Hüftproblem hat?
- Wie viele Zigaretten sind in einer 14 € Schachtel?
- Was bedeutet links zu sein?
- Welches ist das größte Einkaufszentrum in Deutschland?
- Wie viel Rendite bringt ein ETF?
- Wie sieht der Schildvulkan aus?
- Was ist Farbstoff Riboflavin?
- Welche Arten von Prämien gibt es?
- Warum gibt es die Ludolfs nicht mehr?
- Wie schreibt man einen Gedichtvergleich?