Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet das Wort Feststellung?
- Was ist die Aussage?
- Wie schreibt man Auffassung?
- Kann festgestellt werden synonym?
- Was versteht man unter dem Begriff Entdeckung?
- Wie erläutert man eine Aussage?
- Was versteht man unter Meinung?
- Was bedeutet Auffassung über seinen Beruf?
- Wie schreibt man das Wort Annahme?
- Habe ich gemerkt Synonym?
- Habe gefunden Synonym?
- Ist Entdeckung ein Nomen?
- Was wurde wann erfunden?
- Was ist eine Aussage in der Logik?
- Was ist das Artikel von Meinung?
- Ist der Meinung anderes Wort?
- Was ist eine Berufsausübung?
- Was versteht man unter Auffassungsvermögen?
- Was bedeutet das Wort Annahme?
Was bedeutet das Wort Feststellung?
Feststellung. Bedeutungen: [1] Aussage, die einen Sachverhalt neutral beschreibt. [2] Beobachtung eines zuvor nicht erkannten Sachverhaltes.Was ist die Aussage?
Eine Aussage, also das, was in einer behauptenden Äußerung typischerweise in einem Aussagesatz gesagt wird, ist das, wovon man sinnvoll sagen kann, es sei entweder wahr oder falsch.Wie schreibt man Auffassung?
GrammatikSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Auffassung | die Auffassungen |
Genitiv | der Auffassung | der Auffassungen |
Dativ | der Auffassung | den Auffassungen |
Akkusativ | die Auffassung | die Auffassungen |
Kann festgestellt werden synonym?
(einer Sache) auf die Spur kommen · aufdecken · aufklären · ausfindig machen · ausmachen · detektieren · entdecken · erkennen · ermitteln · festmachen · feststellen · herausfinden · identifizieren · sehen · verorten · zu Tage fördern · zutage fördern · eruieren (geh., bildungssprachlich) · konstatieren (geh.)Was versteht man unter dem Begriff Entdeckung?
Wie erläutert man eine Aussage?
Textbezogenes Erläutern- Aussagen müssen einen klaren und nachweislich erkennbaren Textbezug aufweisen.
- Trotz des engen Textbezugs müssen gemachte Aussagen eigenständige Formulierungen darstellen. ...
- Die Aussagen müssen eine große sachliche Richtigkeit und eine dem Text entsprechende Genauigkeit aufweisen.
Was versteht man unter Meinung?
Unter einer Meinung oder Auffassung wird in der Erkenntnistheorie eine von Wissen und Glauben unterschiedene Form des Fürwahrhaltens verstanden. Nach einer verbreiteten philosophischen Begriffsverwendung ist das Meinen ein Fürwahrhalten, dem sowohl subjektiv als auch objektiv eine hinreichende Begründung fehlt.Was bedeutet Auffassung über seinen Beruf?
Wie schreibt man das Wort Annahme?
GrammatikSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Annahme | die Annahmen |
Genitiv | der Annahme | der Annahmen |
Dativ | der Annahme | den Annahmen |
Akkusativ | die Annahme | die Annahmen |
Habe ich gemerkt Synonym?
gemerkt haben - Synonyme bei OpenThesaurus. (sich) entsinnen · (sich) erinnern · erinnern · im Gedächtnis haben · (jemandem) im Gedächtnis sein · im Kopf haben · in Erinnerung haben · memorieren (selten) · noch wissen · (jemandem) erinnerlich sein (geh.) · (jemandem) gegenwärtig sein (geh.)Habe gefunden Synonym?
aufgefunden, aufgespürt, ausfindig gemacht, entdeckt, lokalisiert, + Synonym hinzufügen?Ist Entdeckung ein Nomen?
Entdeckung ist ein Substantiv.Was wurde wann erfunden?
Chronologie der TechnikZeit | Entdeckung, Erfindung, Entwicklung |
---|---|
ca. 10.000 v. Chr. | Erster Gebrauch von gediegen Kupfer und Kupfererzen als Schmuck im Jordantal |
ca. 7.000 v. Chr. | Erste Verwendung von Töpferofen zur Herstellung von Keramik im Nahen Osten |
um 5.000 v. Chr. | Erste Kupferverhüttung auf dem Balkan von der Vinča-Kultur |
Was ist eine Aussage in der Logik?
Eine Aussage im Sinn der aristotelischen Logik ist ein sprachliches Gebilde, von dem es sinnvoll ist zu fragen, ob es wahr oder falsch ist (so genanntes Aristotelisches Zweiwertigkeitsprinzip). ... Aussagen sind somit Sätze, die Sachverhalte beschreiben und denen man einen Wahrheitswert zuordnen kann.Was ist das Artikel von Meinung?
Die richtige Antwort ist: die Meinung, denn das Wort Meinung ist feminin. Deswegen heißt der passende Artikel die.Ist der Meinung anderes Wort?
Die beliebtesten und damit meist verwendeten Synonyme für "der Meinung sein" sind: finden. feststellen. sagen.Was ist eine Berufsausübung?
Definition von Berufsausübung im Wörterbuch Deutsch Ausübung eines Berufs Beispieldas Recht auf freie Berufsausübung.Was versteht man unter Auffassungsvermögen?
Auffassungsgabe. Auffassungsgabe beschreibt als summierend und mittelnd bewertender Ausdruck einen beziehungsweise mehrere Teilprozesse der Informationsverarbeitung bei höher entwickelten Organismen.Was bedeutet das Wort Annahme?
1) Prämisse, Voraussetzung: der Glaube an einen nicht erwiesenen oder nicht beweisbaren Sachverhalt, eine Hypothese oder Axiome. 2) Entgegennahme.auch lesen
- Wie kann ich im Outlook Textbausteine anlegen?
- Welche Steuererklärung App ist die beste?
- Sind Leasingraten Netto oder Brutto?
- Wo findet man die besten Leasing Angebote?
- Was ist ein Pauschal Job?
- Warum sagt man Studierende statt Studenten?
- Wann gilt Sparerpauschbetrag nicht?
- Was ist Jahresüberschuss Jahresfehlbetrag?
- Wie berechnet man Wohn und Nutzfläche?
- Welche Vorteile hat ein Firmenwagen für den Arbeitgeber?
Beliebte Themen
- Für welches Land ist die Abkürzung D?
- Welcher kostenlose Virenscanner ist der Beste?
- Was ist Inkongruente Nachricht?
- Welche Formulare gibt es in Deutschland?
- Wie berechnet man die AFA?
- Wie erstelle ich eine Eingabemaske in Excel?
- Welche Aufgaben gehören zum Posteingang?
- Wo finde ich die elektronische Lohnsteuerbescheinigung?
- Wie kann ich Lexware telefonisch erreichen?
- Wann kann man Zinsen verlangen?