Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was heißt utopisch auf Deutsch?
- Was bedeutet Irrealität?
- Was ist trügerisch?
- Was ist realitätsfremd?
- Was ist illusorisch?
- Was bedeutet das Wort tosende?
Was heißt utopisch auf Deutsch?
Eine Utopie ist der Entwurf einer möglichen, zukünftigen, meist aber fiktiven Lebensform oder Gesellschaftsordnung, die nicht an zeitgenössische historisch-kulturelle Rahmenbedingungen gebunden ist. Der Begriff leitet sich ab von altgriechisch οὐ ou „nicht“ und τόπος tópos „Ort, Stelle“, gemeinsam „Nicht-Ort“.
Was bedeutet Irrealität?
1) Abstrusität, Absurdität, Fiktion, Gaukelei, Hirngespinst, Nichtwirklichkeit, Phantasie, Trugbild, Unmöglichkeit, Unvorstellbarkeit, Unwirklichkeit, Utopie, Wahn, Wahnwitz. Gegensatzwörter: 1) Realität, Wirklichkeit.
Was ist trügerisch?
trügerisch Adj. 'betrügerisch, hinterlistig, heuchlerisch' (16. Jh.), 'täuschend, irreführend' (18. Jh.), zu ahd.
Was ist realitätsfremd?
Realitätsfremd ist ein Mensch, dessen Vorstellungen nicht der Wirklichkeit entsprechen. Realitätsfremd bedeutet "nicht an der Wirklichkeit orientiert", fern der Wirklichkeit.
Was ist illusorisch?
illusorisch (Deutsch) il·lu·so·risch, Komparativ: il·lu·so·ri·scher, Superlativ: am il·lu·so·rischs·ten. Bedeutungen: [1] nicht realistisch; nur auf Hoffnungen beruhend. [2] zwecklos, unmöglich.
Was bedeutet das Wort tosende?
Bedeutungen: [1] Hilfsverb haben, häufig über Naturgewalten: durch wilde Bewegung anhaltende, dröhnende Geräusche erzeugen. [2] Hilfsverb sein, häufig über Naturgewalten: sich mit lautem, brausendem Geräusch vorwärts bewegen. [3] Hilfsverb haben, veraltet: tollen, toben.
auch lesen
- Wo findet man veröffentlichte Bilanzen?
- Welchen Zweck hat die Psalterkarte?
- Ist Echinacea gesund?
- Welches Spiel hat die beste Grafik PS4?
- Wer führt Sonographie durch?
- Welcher Pharao kam nach Echnaton?
- Welche Vertriebsschienen betreibt Edeka?
- How do you calculate the value added?
- Is the Raven a true story?
- Wieso Prozessmanagement?
Beliebte Themen
- Was bringt soziales Engagement?
- Wie kann ich mich dazu motivieren Hausaufgaben zu machen?
- Wann wird eine Ehe für nichtig erklärt?
- Wann bin ich Eigentümer und wann Besitzer?
- Was bedeutet medizinische Grundversorgung?
- Wann ist der Übergang von Nutzen und Lasten?
- Wann war Eiszeit in Europa?
- Welche Bedeutung hat das Wasser für den Menschen?
- Was ist eine Vielfalt?
- Wie wird ein Kaufvertrag abgeschlossen?