Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie funktioniert ein Linearbeschleuniger?
- Kann man während der Strahlentherapie arbeiten?
- Kann man zur Strahlentherapie selbst mit dem Auto fahren?
- Warum darf man während der Bestrahlung nicht duschen?
- Wie anstrengend ist Bestrahlung?
- Wie lange krank nach Bestrahlung?
Wie funktioniert ein Linearbeschleuniger?
Mit einem Linearbeschleuniger werden Tumor- und andere Erkrankungen mittels energiereicher Elektronen und Photonenstrahlung behandelt. Ein stromdurchflossener Draht sendet Elektronen aus, die in einem Hochvakuum-Rohr nahezu auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden./span>
Kann man während der Strahlentherapie arbeiten?
Wenn Sie die Bestrahlung gut vertragen, können Sie auch weiterhin arbeiten, sofern Sie sich das zutrauen. Beispielsweise beeinträchtigt die Bestrahlung bei Brust- oder Prostatakrebs in der Regel so wenig, dass Sie ohne weiteres berufstätig sein können.
Kann man zur Strahlentherapie selbst mit dem Auto fahren?
Häufig ja. Sie dürfen aber nicht Auto fahren bei einer Strahlentherapie des Gehirns und bei manchen Kombinationsbehandlungen aus Strahlentherapie und Chemotherapie sowie bei der Einnahme bestimmter Medikamente, die die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
Warum darf man während der Bestrahlung nicht duschen?
Die Hautmarkierungen sind sehr wichtig für die exakte Bestrahlung und dürfen daher nicht entfernt werden. In einigen Fällen sollten bestimmte Zeiten für das Duschen eingehalten werden, um die Hautmarkierungen gut erhalten zu können. Dieses wird von unseren MTRA mit Ihnen besprochen werden.
Wie anstrengend ist Bestrahlung?
Die Bestrahlung ist vor allem für die Haut belastend. Meist kommt es hier nach zwei bis drei Wochen zu schmerzhaften Rötungen, vergleichbar mit einem starken Sonnenbrand. Zudem kann die Brust anschwellen und überwärmen.
Wie lange krank nach Bestrahlung?
Wenn Sie aber wegen Ihrer Brustkrebserkrankung länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind, übernimmt die Krankenversicherung. Und zahlt Krankengeld – allerdings für maximal 72 Wochen innerhalb von drei Jahren. Insgesamt sind Sie also für 78 Wochen zumindest ein Stück weit finanziell abgesichert./span>
auch lesen
- Wie wurden Kinder im Mittelalter erzogen?
- Welche Ausbildungen gibt es beim Zoll?
- Was bedeutet Halbwertszeit einfach erklärt?
- Sind Darlehen steuerpflichtig?
- Was versteht man unter Stadtluft macht frei?
- Was ist eine sachgrundlose Befristung?
- Was passiert bei einer einstweiligen Verfügung?
- Welches Einkommen für 1 rentenpunkt 2020?
- Wo steht das Glossar in einer wissenschaftlichen Arbeit?
- Wann werden Schuldzinsen beim gewerbeertrag berücksichtigt?
Beliebte Themen
- Was bedeutet 4 Wochen zum Monatsende?
- Wie wird selbständige Arbeit versteuert?
- Wann kann ein Testament angefochten werden?
- Wie kann ein vergütungsstahl auf eine gewünschte Festigkeit und Zähigkeit vergütet werden?
- Was passiert bei der Kastration eines Hundes?
- Was sind die Ursachen für Übergewicht?
- In welchem Land liegt Managua?
- Wie schnell verdunstet diethylether?
- Wie lange braucht man zu Fuß einmal um die Welt?
- Was passiert wenn der Preis für Rohöl stark ansteigt?