Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange müssen alte Mietverträge aufgehoben werden?
- Bis wann muss der Mieter die Wohnung räumen?
- Welche Rechte hat der Vermieter bei Auszug des Mieters?
- Wie lange muss ich fremde Sachen aufbewahren?
- Wie lange muss man betriebskostenabrechnungen aufheben?
- Wie lange muss man als Vermieter Unterlagen aufbewahren?
- Was muß ich beachten wenn ein Mieter auszieht?
- Wie lange muss ich die Sachen von meinem Ex aufheben?
- Wie lange muss ich Sachen vom Ex aufheben?
- Wie lange muss ich als Vermieter die nebenkostenabrechnungen aufbewahren?
- Wie lange muss man betriebskostenabrechnungen aufbewahren?
- Wann ist eine Zwangsräumung möglich?
- Was gilt wenn der Mieter nicht rechtzeitig die Schlüssel zurück gibt?
Wie lange müssen alte Mietverträge aufgehoben werden?
Berlin (dpa/tmn) - Nach einem Umzug dürfen die Unterlagen von der alten Wohnung noch nicht in den Mülleimer. Der alte Mietvertrag, die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen oder Zahlungsbelege - zum Beispiel für die Mietkaution - sollten im Ordner bleiben.Bis wann muss der Mieter die Wohnung räumen?
Gemäß § 546 Abs. 1 BGB ist der Mieter verpflichtet, dem Vermieter die Wohnung zurückzugeben. Der Mieter muss sich also rechtzeitig um einen Rückgabetermin der Wohnung kümmern, der vor dem Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses liegen sollte.Welche Rechte hat der Vermieter bei Auszug des Mieters?
Rechte und Pflichten gelten für Mieter und Vermieter gleichermaßen. Vermieterrechte bei einem Auszug beinhalten unter anderem die Teilauszahlung der Kaution. ... Während der Kündigungsfrist zum Beispiel können Vermieter zwar Fotos von der Wohnung machen, um sie für eine Weitervermietung zu verwenden.Wie lange muss ich fremde Sachen aufbewahren?
Der Herausgabeanspruch aus dem Eigentumsrecht verjährt nach § 197 Abs. 1 Nr. 2 BGB auch erst nach 30 Jahren. Solange kann Ihr Bekannter also die Sachen von Ihnen herausfordern, ohne dass Sie sich befreiend auf die Verjährung berufen können.Wie lange muss man betriebskostenabrechnungen aufheben?
Wie lange muss man als Vermieter Unterlagen aufbewahren?
Denn auch für Vermieter gilt die Dreijahresfrist. Experten raten hier, Unterlagen, die die Nebenkostenabrechnung betreffen, für mindestens vier Jahre aufzubewahren. Mindestens fünf, besser sechs Jahre sollte man steuerrelevante Unterlagen aufbewahren.Was muß ich beachten wenn ein Mieter auszieht?
Der Mieter muss die Wohnung leer und sauber übergeben. Er darf nach dem Mietrecht bei Auszug auch keine Gegenstände zurücklassen. Tut er dies doch, kann der Vermieter eine Entrümpelungsfirma auf Kosten des Mieters beauftragen.Wie lange muss ich die Sachen von meinem Ex aufheben?
Wie lange muss ich Sachen vom Ex aufheben?
Eine Aufbewahrungsfrist als solche gibt es so (leider) nicht. Es ist rechtlich nicht einfach, diese Gegenstände loszuwerden. Der in der Wohnung verbliebene Partner muss dem Berechtigten einen bestimmten Termin zur Abholung anbieten, damit dieser in Annahmeverzug (§§ 2 BGB ) gerät.Wie lange muss ich als Vermieter die nebenkostenabrechnungen aufbewahren?
Da ist es wichtig, Mietvertrag, Betriebskostenabrechnungen, Mieterhöhungsschreiben oder den Briefwechsel zur Hand zu haben. Auch Zahlungsbelege bzw. Kontoauszüge sollten vier Jahre lang aufbewahrt werden.Wie lange muss man betriebskostenabrechnungen aufbewahren?
Experten raten dazu, etwa Unterlagen, die die Betriebskostenabrechnung betreffen, für vier Jahre aufzubewahren – abhängig davon, wann die Verjährungsfrist begonnen hat. Steuerrelevante Unterlagen sollten hingegen mindestens fünf, besser sechs Jahre nicht entsorgt werden.Wann ist eine Zwangsräumung möglich?
Laute Musik, Streit, Haustiere. „Der Vermieter kann immer dann kündigen, wenn der Mieter trotz Abmahnung gegen seine mietvertraglichen Pflichten verstoßen hat. Auch ständiges lautes Musikhören, schwere Beleidigungen oder sogar Körperverletzungen gegen den Vermieter oder Mitmietern können eine Kündigung rechtfertigen.Was gilt wenn der Mieter nicht rechtzeitig die Schlüssel zurück gibt?
Gibt Ihr Mieter die Wohnung nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht zurück, haben Sie nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) einen Anspruch auf Nutzungsentschädigung. Darüber hinaus bleibt Ihr Anspruch auf Rückgabe der Wohnung in vertragsgemäßem Zustand sowie der Schlüssel selbstverständlich erhalten.auch lesen
- Ist Krafttraining für Jugendliche schlecht?
- Wie lange ist ein österreichischer Personalausweis gültig?
- Wer muss ein Erbe ausschlagen?
- Wie viel verdient man bei eismann?
- Kann man Paysafecard auf Konto überweisen?
- Warum hängt man an Ostern keine Wäsche auf?
- Wie lange dauert es Geld zu überweisen von Schweiz nach Deutschland?
- Sind die Strahlen der Mikrowelle schädlich?
- Was zahlt Krankenkasse bei Brillen?
- Welche Angaben bei Mieterselbstauskunft?
Beliebte Themen
- Wo steht die Chipkartennummer BVG?
- Wo darf man am Elbstrand Grillen?
- Wie groß darf eine Pergola im Garten sein?
- Wo meldet man ein gefundenes Fahrrad?
- Wie entsteht ein kriechstrom?
- Welche Kündigungsfristen gelten wenn der Arbeitnehmer kündigt?
- Wie viel kostet eine Geburtstagstorte?
- Wie kann ich ein Motorschaden verursachen?
- Was ist eine titulierte Forderung?
- Sollte der Führerschein mit 16 erlaubt werden Erörterung?