Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet P Dotierung?
- Was versteht man unter einer N bzw einer P leitenden Schicht?
- Warum leiten dotierte Halbleiter besser?
- Warum gibt es in einem N dotierten Halbleiter nahezu keine Löcher?
- Wann leitet der Halbleiter?
Was bedeutet P Dotierung?
Bei der p-Dotierung (p für die freibewegliche positive Lücke, auch Loch oder Defektelektron genannt, die dadurch eingebracht wird) werden dreiwertige Elemente, die sogenannten Akzeptoren, in das Siliciumgitter eingebracht und ersetzen dafür vierwertige Silicium-Atome.
Was versteht man unter einer N bzw einer P leitenden Schicht?
Bringt man eine Schicht eines p-dotierten Halbleiters mit einer Schicht eines n-dotierten Halbleiters zusammen, so erhält man eine sog. Halbleiterdiode. Eine Halbleiterdiode besitzt die Eigenschaft, dass ihr Widerstand bzw. ihre Leitfähigkeit von der Richtung des Stromflusses durch sie hindurch abhängt.
Warum leiten dotierte Halbleiter besser?
Die Leitfähigkeit eines Halbleiters hängt stark von dessen Reinheit ab, das heißt verunreinigte Halbleiter leiten in der Regel besser als hochreine. Man macht sich diese Tatsache zunutze, indem man in das Kristallgitter reiner Eigenhalbleiter gezielt Fremdatome einbringt.
Warum gibt es in einem N dotierten Halbleiter nahezu keine Löcher?
Im Fall der p-Dotierung sind im dotierten Halbleiter mehr "positive" Ladungsträger (Löcher) vorhanden. Es gilt das gleiche Argument wie bei n-Halbleitern. Im n-dotierten Halbleiter werden nahezu alle Löcher im Halbleiter mit den "überschüssigen" Elektronen der Dotierungselemente gefüllt.
Wann leitet der Halbleiter?
Halbleiter sind Festkörper, deren elektrische Leitfähigkeit zwischen der von elektrischen Leitern (>104 S/cm) und der von Nichtleitern (
auch lesen
- Welche Akkordtypen gibt es?
- Wo sind die Downloads in Android?
- Welcher Ton passt zu welchem Akkord?
- Wie merkt man wenn der Zucker zu hoch ist?
- Welche Pflanzen lösen Juckreiz aus?
- Was sind schwache Nomen?
- Welche Formen der biografiearbeit gibt es?
- Was erhöht das Cholesterin?
- Wie bildet man den Imperativ in Spanisch?
- Wie entsteht thermischer Wind?
Beliebte Themen
- Wie überprüft man eine Hypothese?
- Wie viel Geld hat ApoRed?
- Wie berechnet sich das Eigenkapital?
- Wie schreibt man ein Anschreiben für eine Schule?
- Was bedeutet Mittelfinger über Ringfinger?
- Kann man mit Testo abnehmen?
- Was passiert wenn man Vogelbeeren ist?
- Wie groß ist Ed Sheeran?
- Welchen Eid schwören Politiker?
- Wie lässt sich Natronlauge herstellen?