Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was darf man mit 16 in Holland?
- In welchen Ländern gibt es kein Jugendschutzgesetz?
- Wann ist man in Holland erwachsen?
- Ist Alkohol in Holland teuer?
- Wo ist das Jugendschutzgesetz?
- Wer regelt das Jugendschutzgesetz?
- Welches Gesetz gilt für Jugendliche?
Was darf man mit 16 in Holland?
Ab dem 16. Lebensjahr dürfen Jugendliche Diskotheken und andere Einrichtungen besuchen, dürfen jedoch keinen Alkohol kaufen oder rauchen. Einige Discos und andere Einrichtungen haben eine Richtlinie, die den Zugang auf Personen über 18 Jahren oder älter einschränkt.In welchen Ländern gibt es kein Jugendschutzgesetz?
Schweiz Schweiz. In der Schweiz gibt es kein eigentliches Jugendschutzgesetz. Die entsprechenden Regelungen finden sich in anderen Gesetzen wie dem Alkoholgesetz, der eidgenössischen Lebensmittelverordnung oder in kantonalen Gewerbegesetzen.Wann ist man in Holland erwachsen?
Ab 18 Jahren ist man erwachsen. In der niederländischen Jugendpolitik (nicht im Gesetz) wird Jugend allgemein als die Altersgruppe von 0-25 Jahren definiert. Innerhalb dieser Altersgruppe werden zwischen Kind (0-12 Jahren), Jugendliche/r (12-18 Jahren) und junge Erwachsene (18-25 Jahren) Unterscheidungen vorgenommen.Ist Alkohol in Holland teuer?
In Holland ist Bier etwas teurer, als es in Deutschland der Fall ist. Auch hochprozentiger Schnaps wie z.B. Liköre oder Wodka und Rum kostet in den Niederlanden mehr, als es in Deutschland der Fall ist.Wo ist das Jugendschutzgesetz?
Wer regelt das Jugendschutzgesetz?
Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag der Länder (JMStV) regelt den Jugendschutz im Rundfunk und in den Telemedien (elektronische Informations- und Kommunikationsdienste, z.B. das Internet). Diesen haben alle Bundesländer einzeln unterzeichnet, inhaltlich gibt es jedoch keine Unterscheidungen.Welches Gesetz gilt für Jugendliche?
Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. Es regelt den Verkauf, die Abgabe und den Konsum von Tabak, E-Zigaretten, E-Shishas und Alkohol und die Abgabe von Filmen und Computerspielen - zum Beispiel den Verkauf und Verleih.auch lesen
- Ist Dropshipping in Deutschland legal?
- Was bedeutet das B für Schwerbehinderten?
- Wann ist ein Erbschein rechtskräftig?
- Was kann ich gegen Gerichtsvollzieher tun?
- Was verdient ein essenslieferung?
- Was verdient ein Finanzanlagenfachmann?
- Was ist das HPG?
- Was dürfen ordnungsbeamte?
- Kann ich Schornsteinfeger aussuchen?
- Wann kommt die nächste ADAC Motorwelt?
Beliebte Themen
- Welche Versicherung braucht man als Untermieter?
- Kann Arbeitgeber samstagsarbeit verlangen?
- Wann Anzeige wegen Hausfriedensbruch?
- Werden bei reBuy die Akkus getauscht?
- Wie kann ich Mobilcom Debitel kündigen?
- Was verdient der Chef vom Finanzamt?
- Wie schnell darf man in Deutschland mit einem Wohnmobil fahren?
- Wie lange ist lebenslänglich in Schweden?
- Wie lade ich Geld auf meine MasterCard?
- Wie sieht Sperrschrift aus?