Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- In welchen Fällen hat der Betriebsrat ein Informationsrecht?
- Wie lange ist die Zustimmungs bzw Widerspruchsfrist des Betriebsrats?
- Wann muss der Betriebsrat informiert werden?
- Wann muss der Betriebsrat unterrichtet werden?
- Wann Bedarf eine Kündigung durch den Arbeitgeber der vorherigen Zustimmung wann der Anhörung durch den Betriebsrat?
In welchen Fällen hat der Betriebsrat ein Informationsrecht?
Informationsrechte des Betriebsrats- Rechtzeitig erfolgt eine Information, wenn sie bewirkt, dass der Betriebsrat auf die Entscheidung des Arbeitgebers noch Einfluss nehmen kann.
- Umfassend ist eine Information, wenn sie so vollständig ist, dass der Betriebsrat seinen gesetzlichen Aufgaben nachkommen kann.
Wie lange ist die Zustimmungs bzw Widerspruchsfrist des Betriebsrats?
Der Betriebsrat muss rechtzeitig (mindestens eine Woche vorher) vor Abschluss des Arbeitsvertrags bzw. Arbeitsantritt über die geplante Einstellung unterrichtet werden. Er hat dann wiederum eine Woche Zeit, darüber zu befinden, ob er der Einstellung zustimmt oder nicht (§ 99 Abs. 3 BetrVG).Wann muss der Betriebsrat informiert werden?
Erst wenn über die bloßen Vorüberlegungen hinaus das Stadium der eigentlichen Planung begonnen hat, ist der Betriebsrat zu informieren. Dessen Vorschläge oder Bedenken müssen jedoch bei der Planung noch berücksichtigt werden können (§ 90 Abs. 2 Satz 1 BetrVG).Wann muss der Betriebsrat unterrichtet werden?
Umfassend ist die Unterrichtung, wenn der Betriebsrat alle Informationen erhält, die er für die Aufgabenerledigung benötigt. Der Betriebsrat hat Anspruch darauf, vom Arbeitgeber ohne eigenes Zutun informiert zu werden (BAG v. - 1 ABR 39/02).Wann Bedarf eine Kündigung durch den Arbeitgeber der vorherigen Zustimmung wann der Anhörung durch den Betriebsrat?
auch lesen
- Was ist Geld und Brief an der Börse?
- Wie erkennt man Hagelschaden?
- Was bedeutet Unterverteilung?
- Wie lange kann man eine Rechnung anfechten?
- Kann man mehrere BU Versicherungen haben?
- Was ist ein Anlauger?
- Ist im ÖAMTC Schutzbrief Rechtsschutz enthalten?
- Ist mir ein kurzfristiger Einstieg bei Ihnen möglich?
- Hat jemand Erfahrung mit dein Handy?
- Wer ist der Urheber eines Buches?
Beliebte Themen
- Was tun wenn der Verkäufer nicht auszieht?
- Was ist eine KfW Bestätigung?
- Kann man in Island gut Leben?
- Wann darf ein Arbeiter kündigen?
- Wie viel Gold wurde in der Türkei gefunden?
- Wie stelle ich Plissees ein?
- Wann Kleingarten kündigen?
- Was kostet mich als Selbständiger die Krankenkasse?
- Wer haftet bei Unfall auf Gemeinschaftseigentum?
- Wie viel kostet lackieren?