Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie werden Rücklagen berechnet?
- Wie hoch muss die Rücklage sein?
- Wie berechnet sich die Instandhaltungsrücklage?
Wie werden Rücklagen berechnet?
Bei der Ermittlung der Höhe der Instandhaltungsrücklagen erfolgt eine Orientierung an den Herstellungskosten pro Quadratmeter. ... Herstellungskosten pro Quadratmeter: 3.000 Euro. Wohnfläche insgesamt: 1.000 Quadratmeter. Kalkulierte Instandhaltungskosten pro Jahr: 3.000 Euro x 1,5 / 80 = 56,25 Euro / Quadratmeter.Wie hoch muss die Rücklage sein?
Wie hoch sollte die Instandhaltungsrücklage sein?Alter des Wohngebäudes | max. €/qm (ohne Aufzug) | max. €/qm (mit Aufzug) |
---|---|---|
bis 21 Jahre | 7,10 Euro | 8,10 Euro |
22 bis 31 Jahre | 9,00 Euro | 10,00 Euro |
ab 32 Jahre | 11,50 Euro | 12,50 Euro |
Wie berechnet sich die Instandhaltungsrücklage?
Die Peterssche Formel setzt voraus, dass die Baukosten bekannt sind. Sie lautet: (Baukosten: 1.500 EUR/m² x 1,5 x 0,7) : 80 Jahre = 19,69 EUR/m². Die Instandhaltungsrücklage beträgt in diesem Beispiel also jährlich 19,69 EUR pro Quadratmeter.auch lesen
Beliebte Themen
- Was ist ein Verkäuferkonto bei eBay?
- Wohin mit Zerfledderten Bibeln?
- Was brauche ich um automatenaufsteller zu werden?
- Wie registriere ich mich bei Allianz?
- Welche Kreditkarten werden in Japan akzeptiert?
- Was ist ein HU Bericht?
- Wie erstelle ich ein Spruchbild?
- Can you screenshot Snapchat without them knowing?
- Was für Passbilder für Führerschein?
- Welche Tönungsfolien sind erlaubt?