Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Für welche Mitarbeiter gilt Kündigungsschutz?
- Wann bekommt man einen Kündigungsschutz?
- Welche Personengruppen genießen einen Kündigungsschutz?
- Welche Personengruppen können fast nicht gekündigt werden?
- Wem darf nicht gekündigt werden?
Für welche Mitarbeiter gilt Kündigungsschutz?
Er gilt für alle Arbeitnehmer, die in Vollzeit, Teilzeit oder einem Minijob arbeiten. Er schützt Arbeitnehmer, die als besonders schutzbedürftig gelten. Dazu zählen zum Beispiel Schwangere, Schwerbehinderte oder Betriebsratsmitglieder.Wann bekommt man einen Kündigungsschutz?
Den Kündigungsschutz gibt es erst nach einer gewissen Dauer des Arbeitsverhältnisses: Bei Arbeitsverhältnissen, die bis zum abgeschlossen wurden, tritt der Kündigungsschutz für begünstigte behinderte ArbeitnehmerInnen nach dem Ablauf von sechs Monaten (ab Beginn des Arbeitsverhältnisses) ein.Welche Personengruppen genießen einen Kündigungsschutz?
Der besondere Kündigungsschutz gilt unter anderem für Schwerbehinderte, Schwangere, Mütter und Väter in Elternzeit, Auszubildende, Angestellte in Pflegezeit sowie Betriebsratsmitglieder.Welche Personengruppen können fast nicht gekündigt werden?
schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Arbeitnehmer. Schwangere und Mütter. Personen, die Elternzeit in Anspruch nehmen (oder beantragen) Betriebsräte und Personalräte sowie andere Mandatsträger des Betriebsverfassungsgesetzes bzw.Wem darf nicht gekündigt werden?
auch lesen
- Kann man Kennzeichen nachträglich ändern?
- Wo gibt es noch Zinsen auf Tagesgeld?
- Was beim Kleingewerbe beachten?
- Wer ist Unterschriftsberechtigt?
- Wie hängt man Plissees auf?
- Wo kommt Kennzeichen WBS her?
- Welche Voraussetzungen braucht ein Anwalt?
- Welche formvorschrift gilt für den Arbeitsvertrag?
- Was macht die BayernLabo?
- Was ist besser Badoo oder Tinder?
Beliebte Themen
- Wie legt man einen Nierengurt richtig an?
- Was kostet ein Paket mit 6 Kilo?
- Was ist bei Probefahrten zu beachten?
- Kann man Nötigung anzeigen?
- Wie komme ich in die Gelben Seiten?
- Kann man Räucherstäbchen ausmachen ohne Sand?
- Wie riecht der Hausschwamm?
- Was bedeutet URL bei Internetquellen?
- Was bedeutet das Recht auf freie Entfaltung?
- Wie kann ich Laminat reparieren?