Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann beginnt das Semester an der FernUni Hagen?
- Was ist der Hörerstatus?
- Was ist ein Haupthörer?
- Was bedeutet Hörerstatus Haupthörer?
- Wie kann man schneller studieren?
Wann beginnt das Semester an der FernUni Hagen?
Wintersemester 2021/22Termine zur Anmeldung Ihres Studiums | |
---|---|
Beginn des Wintersemesters | 1. Oktober 2021 |
Bearbeitungsbeginn | in der Regel 1. Oktober 2021 (modulabhängig, siehe Virtueller Studienplatz) |
Versandende | 13. Februar 2022 |
Versandfreie Zeit | 14. Februar - 31. März 2022 |
Was ist der Hörerstatus?
Dieser Status entspricht dem Status eines Studierenden an einer Präsenzhochschule und ist Voraussetzung für die Förderung durch BAföG. Vollzeitstudierende erhalten einen Studienausweis und sind Mitglieder der Hochschule.Was ist ein Haupthörer?
Nebenhörer (Zweithörer) sind als Haupthörer an einer anderen Hochschule und zusätzlich an einer meldenden Hochschule eingeschrieben, die sie als "Nebenhörer" oder (bei vollgültiger Einschreibung) intern als "Haupthörer" führt.Was bedeutet Hörerstatus Haupthörer?
Durch die Angabe in dem Feld Hörerstatus kann man die Auswertung auf den Hörerstatus der Studierenden einschränken. Haupthörer sind an der Universität Duisburg eingeschrieben, Nebenhörer sind an einer anderen Hochschule eingeschrieben. Außerdem ändert sich der Hörerstatus der Studierenden in Urlaubssemestern.Wie kann man schneller studieren?
- Tipp #1: Plane dein Studium! ...
- Tipp #2: Kenne deine Möglichkeiten! ...
- Tipp #3: Optimiere deinen Studienplan! ...
- Tipp #4: Sei produktiv – nicht beschäftigt! ...
- Tipp #5: Arbeite nicht nebenbei! ...
- Tipp #6: Verzichte auf Zusatzleistungen!
auch lesen
- Wo entsorgt man kaputte Tablets?
- Was ist bei Gebäudeklasse 4 zu beachten?
- Was bedeutet ff Paragraph?
- Wie erfolgt die Sicherungsübereignung?
- Wie nimmt man ein Huhn aus?
- Was kostet eine SCHUFA-Auskunft?
- Wie werde ich Zimmerer?
- Welche Kompetenzen braucht man als Heilerziehungspfleger?
- Kann man in der Wiedereingliederung gekündigt werden?
- Was bedeutet höflich im Arbeitszeugnis?
Beliebte Themen
- Kann man mit Rhizarthrose arbeiten?
- Was passiert wenn man TVNOW nicht bezahlt?
- Wie kann man ein schönes Profilbild machen?
- Wie steil darf eine garagenzufahrt sein?
- Was ist Alice weidel von Beruf?
- Für was ist der Kindesunterhalt zu verwenden?
- Wie lange braucht ein DHL Paket in Deutschland?
- Was ist die DRV?
- Was bedeutet Parken auf dem Gehweg?
- Wie finde ich die Flugnummer heraus?