Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Ist Bismut ein Metall?
 - Woher kommt das elementsymbol SB?
 - Wie viele valenzelektronen hat Germanium?
 - Bei welchem chemischen Element liegt der Schmelzpunkt bei 630 7 c?
 - Welches elementsymbol hat Antimon?
 - Welches Element hat das Symbol cm?
 - Welchen Aggregatzustand hat Chlor?
 - Welchen Aggregatzustand hat Chlor bei 0 Grad?
 
Ist Bismut ein Metall?
Bismut ist ein silberweißes, sprödes und grobkristallines Metall bzw.
Woher kommt das elementsymbol SB?
Antimon [antiˈmoːn] (von lateinisch Antimonium, vermutlich von arabisch „al-ithmîd(un)“ (ithmid / إثمد / iṯmid, Antimonsulfid bzw. Stibnit)) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Sb (von lateinisch Stibium ‚(Grau-)Spießglanz') und der Ordnungszahl 51.
Wie viele valenzelektronen hat Germanium?
Eigenschaften des Elements
| Einordnung in das Periodensystem der Elemente und Eigenschaften | Atombau | 
|---|---|
| Ordnungszahl: 32 | 32 Protonen 32 Elektronen | 
| 4. Periode | 4 besetzte Elektronenschalen | 
| IV. Hauptgruppe | 4 Außenelektronen | 
| Elektronenkonfiguration im Grundzustand | Ar 3d1 04s24p2 | 
Bei welchem chemischen Element liegt der Schmelzpunkt bei 630 7 c?
Eigenschaften und Vorkommen Kupfer, Blei und Wolfram, vor. Sein Schmelzpunkt liegt bei 630,74°C und der Siedepunkt bei 1.
Welches elementsymbol hat Antimon?
Sb
Welches Element hat das Symbol cm?
Curium
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Name, Symbol, Ordnungszahl | Curium, Cm, 96 | 
| Serie | Actinide | 
| Gruppe, Periode, Block | Ac, 7, f | 
| Aussehen | silbrig-weißes Metall | 
Welchen Aggregatzustand hat Chlor?
Chlor
| Eigenschaften | |
|---|---|
| Aggregatzustand | gasförmig | 
| Modifikationen | |
| Kristallstruktur | orthorhombisch | 
| Dichte | 3,214 kg · m− K | 
Welchen Aggregatzustand hat Chlor bei 0 Grad?
Chlor ist bei Raumtemperatur ein gelbgrünes Gas, das mit einer Dichte von 3,214 g/l bei 0 °C etwa 2,5 mal so schwer wie Luft ist. Es kondensiert bei −34,6 °C zu einer gelben Flüssigkeit und erstarrt bei −101 °C.
auch lesen
- Wie bekomme ich mein Wasser im Aquarium weich?
 - Wie geht eine Kerze an?
 - Wie bekommt man eine dicke Backe weg?
 - Wie kann man Chlorid und Iodid nachweisen?
 - Wird Skonto vom Netto oder Brutto berechnet?
 - Wie lange hat man Anspruch auf Gewährleistung?
 - Kann man im Alter noch Englisch lernen?
 - Was ist das Bild einer Matrix?
 - Wie muss eine LED angeschlossen werden damit sie leuchtet?
 - Welche Sprache ist Nihao?
 
Beliebte Themen
- Was ist an Karate gut?
 - Wird man Feigwarzen jemals wieder los?
 - Ist Hornhaut gut oder schlecht?
 - Welche Pflanzen im Garten passen zusammen?
 - Was für eine stromart kommt aus der Steckdose?
 - Welcher Druck wird als Staudruck bezeichnet?
 - Was macht der Marder im Winter?
 - Was ist das organum?
 - Wer hat die AHV erfunden?
 - Kann man CBD-Öl in der Apotheke kaufen?
 

