Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was heißt Pappe satt?
- Woher kommt der Begriff Pappsatt?
- Woher kommt der Ausdruck Pappchinese?
- Woher kommt der Ausdruck Miesepeter?
- Woher stammt dreikäsehoch?
- Woher kommt Blümchenkaffee?
- Warum heißt es stinkstiefel?
- Woher hat der Griesgram seinen Namen?
Was heißt Pappe satt?
Wer pappesatt (manchmal auch pappensatt) ist, der hat endgültig genug, der ist kurz vorm Platzen. Der ist so vollgefressen, dass beim besten Willen nix mehr geht.Woher kommt der Begriff Pappsatt?
Pappe ist veraltet ein einfacher Brei. Vermutlich satt machend. Den siehe Wiki vor allem Arme und Kranke aßen und wohl auch Kinder. Wenn man jetzt vollgefuttert ist, sagt man, man ist pappesatt.Woher kommt der Ausdruck Pappchinese?
umgangssprachlich, leicht abwertend; Stammt aus Norddeutschland und geht auf mittelhochdeutsch "gedense" (Hin- und Herziehen, Gezerre; aus mittelhochdeutsch dinsen = ziehen, schleppen) zurück.Woher kommt der Ausdruck Miesepeter?
Bedeutungen: [1] Person, die Vieles schlecht findet oder macht. Herkunft: Determinativkompositum aus mies, Fugenelement -e und Peter.Woher stammt dreikäsehoch?
Woher kommt Blümchenkaffee?
Oftmals wird der Ausdruck Blümchenkaffee heute aber anders gedeutet – insbesondere zurückgehend auf die Kaffeekultur im sächsischen Raum. Hier wurde Kaffee meist aus Meißner Porzellan getrunken. Eine besonders beliebte Serie dieses Porzellans war in der Biedermeier-Zeit das Dekor „Gestreute Blümchen“.Warum heißt es stinkstiefel?
Bedeutungen: [1] umgangssprachlich, Schimpfwort: ein Mensch, der häufig missgelaunt ist, diese schlechte Laune verbreitet und dadurch Anderen Anlass zu Verärgerung gibt; eine unsympathische Person. Herkunft: Zusammensetzung (Determinativkompositum) aus dem Stamm des Verbs stinken und dem Substantiv Stiefel.Woher hat der Griesgram seinen Namen?
auch lesen
- Ist eine Scheidung sofort rechtskräftig?
- Was ist an Anime so besonders?
- Wie lange dauert Heilung Kalkschulter?
- What genre of music is in Fallout?
- Was Kosten moderne Nachtspeicheröfen?
- Was schreibe ich bei LinkedIn wenn ich arbeitslos bin?
- Was ist die Fahrbahnbegrenzung?
- Auf welchem Programm läuft die versicherungsdetektive?
- Ist AOK eine Sozialversicherung?
- Was ist ein Vendor und Affiliate?
Beliebte Themen
- Wird Stromzähler auf Null gestellt?
- Kann man den Doktortitel zurückgeben?
- Wie wird im Altenpflegegesetz das Aufgabengebiet der Altenpflege beschrieben?
- Ist das Kind bei einer Stelle arbeitssuchend gemeldet?
- Kann man bei Saturn stornieren?
- Wie seriös ist Blockchain?
- Kann man Spiele Keys verkaufen?
- Ist Schärfe ein Geschmack oder ein Gefühl?
- Kann man bei Share Play gleichzeitig spielen?
- Wie kann man in Belgien leben?