Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie schreibt man auf einmal?
- Wann anderes Mal?
- Wann anders machen?
- Wird anderes groß geschrieben?
- Wann wird weitere groß geschrieben?
- Wie schreibt man etwas anderes?
- Wie schreibt man etwas Neues?
- Wie schreibt man etwas Schönes?
- Ist am meisten ein Adjektiv?
- Was ist meist für eine Wortart?
Wie schreibt man auf einmal?
Richtig ist "auf einmal". "Auf" ist eine Präposition. "Einmal" ist ein Adverb, deswegen kleingeschrieben.
Wann anderes Mal?
bei anderer Gelegenheit · ein anderes Mal (vielleicht) · ein andermal · jetzt nicht · nicht jetzt · sonst gerne · vielleicht später (einmal) (ugs.)
Wann anders machen?
wann anders - Synonyme bei OpenThesaurus. an einem anderen Termin · bei einer anderen Gelegenheit · irgendwann sonst · sonst wann · zu einem anderen Zeitpunkt · wann anders (ugs.)
Wird anderes groß geschrieben?
In der Einleitung ist das Wort andere mal groß- mal kleingeschrieben. In einigen Fällen ist beides möglich, in vielen Fällen ist aber nur die Kleinschreibung richtig, denn bei andere handelt es sich um ein Adjektiv (Zahladjektiv) und als Adjektiv wird es natürlich immer kleingeschrieben.
Wann wird weitere groß geschrieben?
Die Änderung der Schreibweise kam mit der Rechtschreibreform des Jahres 1996. Alles setzt sich aus all und das zusammen. Durch den bestimmten Artikel „das“ wird „weitere“ ein Adjektiv substantiviert und damit groß geschrieben. Diese Regel betrifft nicht nur „alles Weitere“.
Wie schreibt man etwas anderes?
etwas anderes / etwas Anderes
Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 19/2006 | Heutige Rechtschreibung seit |
---|---|---|
etwas anderes | etwas anderes | etwas anderes / etwas Anderes; kommen wir zu etwas anderem / Anderem; das Tagesgericht will ich nicht, ich habe Lust auf etwas anderes / Anderes |
Worttrennung | E > |
Wie schreibt man etwas Neues?
Subject: Aw:"etwas neues" oder "etwas Neues"? Kurz gesagt: Substantivierte Adjektive werden großgeschrieben. "Etwas" und "nichts" zeigen den substantivischen Gebrauch an. Also "etwas/nichts Neues", "etwas/nichts Leckeres", "etwas/nichts Besonderes" usw.
Wie schreibt man etwas Schönes?
Klein schreibt man oft, wenn "etwas" nicht stellvertretend für einen Artikel verwendet wird (etwas Schönes, etwas Tolles = das Schöne, das Tolle), sondern "ein wenig" gemeint ist (etwas anders, etwas einsilbig, etwas viel ...).
Ist am meisten ein Adjektiv?
Anmerkung: Das Wort wird mal als Adjektiv, mal als Indefinitpronomen) klassiert. Nebenformen: veraltet: mehrst.
Was ist meist für eine Wortart?
Wortart: Adverb meist. Wortbedeutung/Definition: 1) fast immer, fast nur, sehr oft, am häufigsten.
auch lesen
- Was ist ein Phonodiktat?
- Wann ist 8 Uhr?
- Wann ausgeprägte Streckgrenze?
- Wer starb beim Prager Fenstersturz?
- Wie viele Verwundete gab es im Ersten Weltkrieg?
- Was heißt Breaking News auf Deutsch?
- Was bringt alles Pech?
- Wie lange dauert eine Nebennieren OP?
- Wie können Grüße sein?
- Wie viel Röntgen Aufnahmen im Jahr sind erlaubt?
Beliebte Themen
- Was ist das gesündeste zum Frühstück?
- Wie kann ich Apps für Kinder sperren?
- Welches Mikrofon eignet sich für Klavieraufnahmen?
- Wie berechnet man das Volumen von einem Trapez?
- Warum ist die Wirbelsäule so wichtig?
- Was schenkt man zum bestandenen Master?
- Wo findet man den Zylinder im Alltag?
- Wie schreibe ich meine Lehrerin an?
- Wie viele Länder spielen bei der EM 2020 mit?
- Wie kann man am besten für ein Diktat lernen?