Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie schreibt man richtig widerstehen?
- Ist widerstehen ein Adjektiv?
- Ist widerstehen ein Verb?
- Wie schaffe ich es dem Essen zu widerstehen?
- Wie nennt man immer wiederkehrende Arbeiten?
- Wie schreibt man immer wiederkehrend?
Wie schreibt man richtig widerstehen?
Das Verb widerstehen wird wie widerspiegeln ohne «ie» geschrieben. Die Schreibweise wiederstehen ist falsch. Widerstehen hat verschiedene Bedeutungen. Mit widerstehen kann gemeint sein, dass man einem starken Wunsch, etwas zu tun, nicht nachgibt.
Ist widerstehen ein Adjektiv?
widerstehend (→ Adj.) widerstanden (→ Adj.)
Ist widerstehen ein Verb?
wi·der·ste·hen, Präteritum: wi·der·stand, Partizip II: wi·der·stan·den. Bedeutungen: [1] standhaft bleiben, einer Versuchung nicht erliegen.
Wie schaffe ich es dem Essen zu widerstehen?
Ersetze ungesunde Essgewohnheiten durch gesunde Das muss aber nicht gleich die Tüte Kartoffelchips sein. Greife stattdessen lieber zu gesunden salzigen Alternativen, wie etwa Cashewnüssen, Walnüssen, Mandeln oder Popcorn. Wenn der Heißhunger nach Schokolade kommt, versuche doch mal die dunkle Variante.
Wie nennt man immer wiederkehrende Arbeiten?
Unter häufigen Wiederholungen, auch als repetitive manuelle Tätigkeiten bezeichnet, versteht man Arbeiten mit Händen und Armen, bei denen sich gleichförmige oder ähnliche Arbeitsabläufe ständig wiederholen.
Wie schreibt man immer wiederkehrend?
immer wieder (Hauptform) · andauernd · endlos · immer wieder einmal · immer wieder mal · immer wiederkehrend · in regelmäßigen Abständen · laufend · (und) täglich grüßt das Murmeltier (Spruch) · turnusmäßig · wieder und wieder · wiederholt · wiederholte Male · zum wiederholten Male · aber und abermals (geh., veraltet) ...
auch lesen
- Was versteht man unter Anrede?
- Was ist Radium und Polonium?
- Welche Naturkonstanten gibt es?
- Was bedeutet der Name Potter?
- Was tun damit Halloween-Kürbis nicht schimmelt?
- Wie misst man die Spannung im Stromkreis?
- Welcher Philosoph hat gesagt ich weiß dass ich nichts weiß?
- Welche Okulare brauche ich für den Saturn?
- Wie setzt man Kommas richtig?
- Wann waren die letzten Landtagswahlen in Bayern?
Beliebte Themen
- Welche Symptome hat man bei nierenschmerzen?
- Wie funktioniert ein Kondensatormikrofon?
- Welche Jungtiere sind Nestflüchter?
- Wie bekomme ich ganz viel Schaum in die Badewanne?
- Was ist ein Generator leicht erklärt?
- Wann tritt eine induktionsspannung auf?
- Ist Raps giftig für Menschen?
- Welche Stoffeigenschaft macht man sich beim Destillieren einer Kochsalzlösung?
- Wie berechnet man die Federkonstante D aus?
- Was sind Besitzbürger?