Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wie lange kann eine Vernehmung dauern?
Die Dauer der Vernehmung ist ebenfalls sehr unterschiedlich: Bei besonders komplizierten Fällen, wie sie z.B. im Bereich der Häuslichen Gewalt vorkommen, kann eine Vernehmung durchaus bis zu 4 Stunden dauern. Im Durchschnitt aber sind pro Vernehmung 45 Minuten anzusetzen.Was gilt als Vernehmung?
Die Vernehmung (veraltet: Verhör; englisch interrogation) ist im Strafprozessrecht die von Strafverfolgungsbehörden durchgeführte Befragung von Beschuldigten, Zeugen oder Sachverständigen zwecks Aufklärung eines Tatherganges oder im Zivilprozessrecht die vom Gericht durchgeführte Befragung von Klägern, Beklagten, ...auch lesen
- Wo kommt das Autokennzeichen MS her?
- Wie kann man sich bei Jimdo anmelden?
- Wie viel kostet der Eintritt ins Cinemaxx?
- Wann beginnt betreuungszeit?
- Wie viel kostet eine Festplatte?
- Is jimdo really free?
- Was ist der Warnowpass?
- Wie viel Unterhaltsvorschuss ab 2020?
- Ist CyberGhost wirklich anonym?
- How do you create AutoText in Word?
Beliebte Themen
- Kann das Jugendamt ein Drogentest verlangen?
- Wie nah am Haus jagen?
- Was braucht man wenn man eine Tankstelle pachten möchte?
- Wie lange wird Unterhaltsvorschuss nachgezahlt?
- Wie viel Meter vorm Blitzer wird geblitzt?
- Kann man als Selbstständiger ein Auto absetzen?
- Wie schreibt man eine Ratenzahlung Muster?
- Was ist aus der HMI geworden?
- Was kostet die Amazon-Hotline?
- Wie wechselt man das Jobcenter?