Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Anträge vor und nach Geburt?
- Was darf man nach der Geburt nicht machen?
- Welche Unterlagen nach der Geburt des Kindes?
- Wie verhalten im Wochenbett?
- Wie lange Erholung nach Geburt?
- Was braucht man nach der Geburt im Krankenhaus?
- Was braucht Frau für Geburt?
- Was braucht man für das Wochenbett?
- Welche Anträge in der Schwangerschaft stellen?
Welche Anträge vor und nach Geburt?
Antrag auf Elterngeld- Bescheinigung von der Krankenkasse.
- Bescheinigung des Arbeitgebers über Zuschuss zum Mutterschaftsgeld.
- Kopie von Vorder- und Rückseite Deines Personalausweises.
- Eure Steueridentifikationsnummern.
- Eure(n) Steuerbescheid(e) aus dem Kalenderjahr vor der Geburt Eures Kindes (sofern vorhanden)
Was darf man nach der Geburt nicht machen?
Welche Unterlagen nach der Geburt des Kindes?
Benötigte Unterlagen: Geburtsbescheinigung der Klinik. Kopie der Personalausweise der Eltern. Geburtsurkunden der Eltern und vorheriger Kinder. Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde oder beglaubigte Abschrift aus dem Familienstammbuch.Wie verhalten im Wochenbett?
12 Tipps für ein ruhiges Wochenbett- Räumen Sie den Kalender frei. ...
- Legen Sie Vorräte an. ...
- Lassen Sie sich beliefern. ...
- Bleiben Sie flüssig. ...
- Richten Sie sich Nischen ein. ...
- Halten Sie Hausmittel griffbereit. ...
- Sorgen Sie für Unterhaltung. ...
- Räumen Sie die Umstandskleider noch nicht weg.
Wie lange Erholung nach Geburt?
Was braucht man nach der Geburt im Krankenhaus?
Wichtige Dokumente und Urkunden- Mutterpass.
- Krankenversicherungskarte.
- Personalausweis oder Reisepass.
- Heiratsurkunde bzw. Geburtsurkunde.
- Familienstammbuch.
Was braucht Frau für Geburt?
Für die Entbindung: dicke, warme Socken, ohne festen Gummibund, denn kalte Füße hemmen die Wehen. ein Haarband oder Haargummi, falls du lange Haare hast. Lippenbalsam. Getränke und Snacks, wie Müsliriegel oder Traubenzucker zur Stärkung für dich und deine Begleiter.Was braucht man für das Wochenbett?
- Dicke Vorlagen für den Wochenfluss. ...
- Stilleinlagen und Still-BH`s zum Wechseln.
- Stilltee aus der Apotheke oder Drogerie.
- Wenn es schmeckt: Alkoholfreies Weizenbier oder Malzbier für die Milchbildung.
- Quark und Thermokompressen für den Milcheinschuss.
Welche Anträge in der Schwangerschaft stellen?
Benötigte Unterlagen:- Bescheinigung von der Krankenkasse.
- Antrag auf Elterngeld.
- Geburtsurkunde des Kindes (extra Ausfertigung für den Elterngeldantrag)
- Bescheinigung des Arbeitgebers über Zuschuss zum Mutterschaftsgeld.
- Kopie von Vorder- und Rückseite des Personalausweises.
- Meldebescheinigung (nur beim Reisepass)
auch lesen
- Welche Farbe haben Flavonoide?
- Wie berechnet sich Arbeitslosenversicherung?
- Was tun wenn Zunge weh tut?
- Wie viel darf man zum Arbeitslosengeld dazuverdienen?
- Wie hoch ist die Grundsicherung für Alleinerziehende?
- Wie viele Kinder hat Norbert Blüm?
- Was ist das Besoldungsdienstalter?
- Was bedeutet Pflegestufe 3 bei Kindern?
- Welche Formulare brauche ich für einen Reha-Antrag?
- Was versteht man unter Rentenversicherung?
Beliebte Themen
- Was ist wirklich ungerecht?
- Werden die Zinsen in den nächsten Jahren steigen?
- Welche Störungen der Psychomotorik gibt es?
- Was tun bei Störung des Gleichgewichtsorgans?
- Hat oder ist angetreten?
- Warum ist es Pflicht in Deutschland krankenversichert zu sein?
- Ist Valsartan das gleiche wie Candesartan?
- Ist soziale Phobie eine Krankheit?
- Warum werden Krankenversicherungsbeiträge erhöht?
- Was ist VL Förderung?