Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
Wo beantrage ich Geld für Elternzeit?
Den Antrag können Sie bei Ihrer Elterngeldstelle stellen. Welche Elterngeldstelle für Sie zuständig ist, finden Sie unter Beratung vor Ort. In einigen Bundesländern können Sie das Elterngeld auch online beantragen. Mehr dazu erfahren Sie unter Elterngeld Digital.Welches Geld bekommt man in Elternzeit?
Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen 300 Euro und 1 800 Euro im Monat und das Elterngeld Plus zwischen 150 Euro und 900 Euro im Monat. Das Basiselterngeld wird in Höhe von 67 Prozent (Lohnersatzrate) des vor der Geburt erzielten Einkommens aus Erwerbstätigkeit gezahlt.auch lesen
- Was verdient ein Betriebswirt im Handwerk?
- Ist Bier gut bei Gicht?
- Was verdient eine Krankenschwester in Niedersachsen netto?
- Wie gesund ist Schulessen?
- Wie berechnet sich das Ruhegehalt?
- Welche deutschen Promis sind 1984 geboren?
- Wer übernimmt die Kosten für Kurzzeitpflege?
- Wie hoch ist der Bundeshaushalt in Deutschland?
- Wo beantrage ich eine Reha?
- Wo ist die Versicherungspflichtgrenze?
Beliebte Themen
- Wie nennt man Menschen die viel sparen?
- Wo ist Hubertus Heil geboren?
- Kann man von Fleisch Krebs bekommen?
- Was ist wenn 21 21 Uhr ist?
- Wie bekommt man Pflegegeld ausgezahlt?
- Wer hat Anspruch auf Kindergeld Bonus?
- Was tun gegen Ohrendruck Hausmittel?
- Wann darf ein MRT nicht gemacht werden?
- Wann muss ein Arbeitsloser erreichbar sein?
- Wie hoch ist die Grunderwerbsteuer in Mecklenburg-Vorpommern?