Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist sein in Präsens?
- Was ist sein in perfekt?
- Werden in Präsens?
- War perfekt oder Präteritum?
- Was ist Präsens Beispiel?
- Werden im Konjunktiv 2?
- Bin oder habe?
- Wann schreibt man haben oder hatten?
- Haben und Sein im Perfekt?
- Haben in der Mitvergangenheit?
Was ist sein in Präsens?
PräsensPerson | Indikativ | Konjunktiv I |
---|---|---|
ich | bin | sei |
du | bist | seiest / seist |
er / sie / es | ist | sei |
wir | sind | seien |
Was ist sein in perfekt?
Das Perfekt wird meistens aus dem Hilfsverb haben und dem Partizip II gebildet. Bestimmte Verben verwendet man aber nicht mit haben, sondern mit dem Hilfsverb sein.Werden in Präsens?
Präsensich | werd(e)⁵ |
---|---|
du | wirst |
er | wird |
wir | werden |
ihr | werdet |
War perfekt oder Präteritum?
Präteritum: ich war, du warst… Ich war in München, aber ich war krank. Perfekt: ich bin… gewesen.Was ist Präsens Beispiel?
Werden im Konjunktiv 2?
In den meisten Fällen wird das Hilfsverb " werden " benutzt, um den Konjunktiv II zu bilden. " Werden " muss aber verändert werden, damit es den Konjunktiv II anzeigt. Die Form des Konjunktiv II wird vom Präteritum abgeleitet: werden = " wurden ". Die Präteritumsform "wurden" erhält einen Umlaut " würden ".Bin oder habe?
Viele Bewegungsverben können das Perfekt sowohl mit haben als auch mit sein bilden, also z. B. ich habe geschwommen – ich bin geschwommen, sie hat gejoggt – sie ist gejoggt.Wann schreibt man haben oder hatten?
Singular | |
---|---|
1. Person | wir hatten |
2. Person | ihr hattet |
3. Person | sie hatten |
formell | Sie hatten |
Haben und Sein im Perfekt?
Die meisten Verben bilden das Perfekt mit haben, nur eine abgrenzbare Gruppe von intransitiven Verben bildet das Perfekt mit sein. Das haben-Perfekt ist also der Normalfall. Intransitive Verben, die den Übergang in einen neuen Zustand bezeichnen, bilden das Perfekt mit sein: Der Dieb ist spurlos verschwunden.Haben in der Mitvergangenheit?
Ein Verb im Präteritum drückt aus, dass eine Handlung in der Vergangenheit stattgefunden hat. Das Präteritum des Verbs sein kennst du schon. Auch das Verb haben benutzt man oft im Präteritum, z....Präteritum: haben.Singular | |
---|---|
3. Person | er/sie/es hatte |
Plural | |
1. Person | wir hatten |
2. Person | ihr hattet |
auch lesen
- Kann man eine Gitarre mit dem Handy stimmen?
- Bei welcher Temperatur Rind Grillen?
- Is Taipei in Taiwan or China?
- Wo ist der Sync-Knopf Switch Pro Controller?
- Was ist das erfolgreichste Brettspiel der Welt?
- Was Kosten Pflastersteine pro m2?
- Wer stellt Hoover Trockner her?
- Was kostet der neue Rasierer von Braun?
- Für was ist Lachsöl gut?
- Wann gibt es den neuen Matjes?
Beliebte Themen
- Wie teuer ist 1 Gramm 585 Gold?
- Wo gibt es noch Zeppeline?
- Wie viele Hauptstädte hat Amerika?
- Für was sind Kiwi gut?
- Wann dürfen werdende Mütter nicht beschäftigt werden?
- Was ist mit dem Wrack der Titanic?
- Wo finde ich die besten Hörspiele?
- Wie lange muss Blumenkohl wachsen?
- Wann muß die Heizungsrohre ausgetauscht werden?
- Wie viel kostet 0.5 ml Hyaluron?