Inhaltsverzeichnis:
- Wie rechnet man einen Kreisausschnitt?
- Was ist der Unterschied zwischen Kreisausschnitt und kreisabschnitt?
- Wie wird der Kreissektor noch genannt?
- Was ist B im Kreis?
- Wie kommt man vom flächeninhalt auf den Umfang Kreis?
- Wie ist die Formel für den Kreisbogen?
- Wie nennt man einen Kreissektor mit 180?
Wie rechnet man einen Kreisausschnitt?
Je größer der Winkel α ist, desto größer ist auch der Flächeninhalt des Kreisausschnitts. Den Flächeninhalt eines vollen Kreises ( α=360°) berechnest du mit der Formel A =πr2. Ist zum Beispiel α=120°, dann entspricht der
Kreisausschnitt einem Drittel des Vollkreises, denn 120 ist der dritte Teil von 360.
Was ist der Unterschied zwischen Kreisausschnitt und kreisabschnitt?
Ein
Kreissegment (auch
Kreisabschnitt) ist in der Geometrie die Teilfläche einer Kreisfläche, die
von einem
Kreisbogen und einer Kreissehne begrenzt wird (im Gegensatz zum
von einem
Kreisbogen und zwei Kreisradien begrenzten „Kreissektor/
Kreisausschnitt“).
Wie wird der Kreissektor noch genannt?
Ein
Kreissektor (auch Kreisausschnitt) ist in der Geometrie die Teilfläche einer Kreisfläche, die von einem Kreisbogen und zwei Kreisradien begrenzt wird (im Gegensatz zum von einem Kreisbogen und einer Kreissehne begrenzten „
Kreissegment/Kreisabschnitt“).
Was ist B im Kreis?
Unter einem Kreisbogen verstehen wir einen Teil des
Kreises. Dieser wird - wie du in der Abbildung erkennen kannst - mit dem Buchstaben
b bezeichnet. Die Länge des Kreisbogens
b hängt vom Winkel α im Kreismittelpunkt ab. Dieser Winkel heißt Mittelpunktswinkel, weil dessen Scheitelpunkt der Kreismittelpunkt M ist.
Wie kommt man vom flächeninhalt auf den Umfang Kreis?
A = π * r. 2 ganz leicht die Kreisfläche berechnen. Einfacher geht nicht. Verwendet
man statt des Radius den
Durchmesser des
Kreises, dann wäre wegen des Zusammenhangs r = d/2 die dazugehörige Kreisflächen-Formel A = π/4 * d2.
Wie ist die Formel für den Kreisbogen?
In einem
Kreisbogen gelten folgende
Formeln: Ist der Winkel gleich Alpha, so ist der Flächeninhalt A=pi*r²*(Alpha/360) und die Bogenlänge (Länge des Teilbogens) b=pi*r²*(Alpha/360).
Wie nennt man einen Kreissektor mit 180?
Ein
Kreissektor von
180° wird Halbkreis genannt. Ein
Kreissektor von 90° wird Viertelkreis genannt.