Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann Feuerdorn Hecke schneiden?
- Wie schneide ich den Feuerdorn zurück?
- Welche Pflanzen passen zu Feuerdorn?
Wann Feuerdorn Hecke schneiden?
Ab September sollten Sie Ihren Feuerdorn nicht mehr schneiden, denn sonst könnten neu wachsende Triebe Frostschäden erleiden. Einmal im Jahr, am besten im Februar, empfiehlt sich ein radikaler Rückschnitt. Achten Sie stets auf brütende Vögel, bevor Sie eine Hecke schneiden, um diese nicht zu gefährden.Wie schneide ich den Feuerdorn zurück?
Entfernen Sie beim Zurückschneiden alle langen Triebe ohne Verzweigungen sowie die nach innen wachsenden Äste mit einer scharfen Rosen- oder Astschere. Der Schnitt erfolgt immer knapp über dem Auge. Dies ist die leicht verdickte Stelle des Zweiges, aus der später ein neuer Trieb wachsen wird.Welche Pflanzen passen zu Feuerdorn?
Pflanzenkombinationen- Helleborus niger. Schneerose.
- Acer palmatum 'Atropurpureum'
- Euonymus europaeus. Gewöhnlicher Spin ...
- Cornus alba. Tatarischer Hartriegel.
- Hypericum x hidcoteense 'Hidcote'
auch lesen
Beliebte Themen
- Welche Bank ist die beste für Kunden?
- Ist Dimethicone wasserlöslich?
- Kann Yoga in der Schwangerschaft schaden?
- Wie schmeckt nopal?
- Kann man bei MyWellness vor Ort bezahlen?
- Was kosten günstige Fertighäuser?
- Was für eine Krankheit hat Beckenbauer?
- Was macht man bei schlechtem Wetter in Düsseldorf?
- Wann ist Umstellung auf Sommerzeit 2021?
- Welche Vitamine beschleunigen die Wundheilung?