Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist das Bauchnetz?
- Was ist die peritonealhöhle?
- Wie habt ihr es gemerkt Eierstockkrebs?
- Welche Symptome bei Eierstockzyste?
- Welche Symptome bei Gebärmutterhalskrebs?
- Was hilft gegen Eierstockkrebs?
Was ist das Bauchnetz?
Das Bauchnetz (Omentum) ist vom Bauchfell umschlossen und bedeckt die Bauchorgane. Es enthält Fettgewebe, Blutgefässe und Abwehrzellen.
Was ist die peritonealhöhle?
Der Peritonealraum, auch als Bauchfellhöhle, Peritonealhöhle oder lat. Cavitas peritonealis bzw. Cavum peritonei, ist ein Teil der vom Bauchfell ausgekleideten Bauchhöhle (Cavitas abdominalis).
Wie habt ihr es gemerkt Eierstockkrebs?
Erste Symptome des Eierstockkrebs können Blähungen, Unwohlsein und unspezifische Bauchschmerzen sein. Im fortgeschrittenen Stadium breitet sich der Tumor aus, wodurch es zu einem grösseren Bauchumfang und Blutungen kommen kann. Verschiedene Diagnoseverfahren bieten sich an, um den Verdachtsfall zu untersuchen.
Welche Symptome bei Eierstockzyste?
Wenn eine Zyste reißt, kann dies als plötzlicher Schmerz zu spüren sein – ist aber meist ungefährlich. Das Gewicht der Zyste kann auch dazu führen, dass sich der Eierstock verdreht. Dann kommt es plötzlich zu starken, krampfartigen Unterbauchschmerzen auf der betroffenen Seite, Übelkeit, Erbrechen und erhöhtem Puls.
Welche Symptome bei Gebärmutterhalskrebs?
Unter anderem können folgende Anzeichen auf Gebärmutterhalskrebs hindeuten: ungewöhnliche Blutungen, zum Beispiel außerhalb der Monatsblutung, nach dem Geschlechtsverkehr oder nach den Wechseljahren. Monatsblutungen, die länger als 7 Tage andauern. übelriechender oder fleischwasserfarbiger Ausfluss aus der Scheide.
Was hilft gegen Eierstockkrebs?
Eierstockkrebs: Behandlung Die Therapie beim Eierstockkrebs umfasst im Wesentlichen zwei Verfahren: Operation und Chemotherapie. Meist behandelt der Arzt die Patientin mit einer Kombination aus beidem. Welches Therapieverfahren zum Einsatz kommt, hängt vom Stadium des Tumors ab.
auch lesen
- Wieso klebt der Teig so?
- Wie groß ist ein Tumor?
- Ist Blender ein CAD Programm?
- Was ist ein Schweinemedaillon?
- Was ist besser wirtschaftsfachwirt oder handelsfachwirt?
- Was darf alles in Altpapier?
- Was muss man tun um ein P Konto zu bekommen?
- Was kann man alles nach dem Abi studieren?
- Wie haben die alten Römer Feuer gemacht?
- Was tun wenn der Buchsbaum vom Zünsler befallen ist?
Beliebte Themen
- Für was ist Limptar?
- Was sind die Aufgaben eines Facility Managers?
- Wie macht man ein Rebus?
- Was tun wenn an falsche Kontonummer überwiesen?
- Was kostet Dropbox im Monat?
- Ist Gmail ein Microsoft Konto?
- Kann man aus Menschen Diamanten machen?
- Welchen Winkel haben Treppen?
- Ist Dormicum gefährlich?
- Was ist H 264 für ein Format?