Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was versteht man unter einem Literaturverzeichnis?
- Was ist eine elektronische Quelle?
- Wie gebe ich eine PowerPoint als Quelle an?
- Wie zitiere ich aus vorlesungsfolien?
- Wie gibt man eine Bildquelle an?
Was versteht man unter einem Literaturverzeichnis?
Ein Literaturverzeichnis ist eine Übersicht über alle Quellen, die in einer wissenschaftlichen Arbeit verwendet wurden. Diese werden untereinander und alphabetisch geordnet aufgeführt.
Was ist eine elektronische Quelle?
Elektronische Quelle sind z.B. Bücher, die nur elektronisch publiziert worden sind. Eine Internet-Quelle ist eine elektronische Quelle. Eine Intranet-Quelle oder eine Enzyklopädie auf CD wären weitere elektronische Quellen.
Wie gebe ich eine PowerPoint als Quelle an?
Wie zitiere ich PowerPoint-Präsentationen?
- Zitieren Sie in Referenzen. Fügen Sie es wie jede andere Online-Datei (z. B. ...
- Zitieren Sie es im Text. Sie können die Präsentation auch als persönliche Mitteilung behandeln und sie im Text zitieren, wenn die Folien von Ihrem Lehrer stammen und nicht im Web verfügbar sind.
Wie zitiere ich aus vorlesungsfolien?
Vorlesungsfolien und Handouts nach APA zitieren Nach der 7. Auflage der APA-Richtlinien wird bei der Quellenangabe der Name der jeweiligen Datenbank und die zugehörige URL angegeben. Universitäten nutzen oft interne Datenbanken wie Blackboard, N@tschool, Moodle und Magister.
Wie gibt man eine Bildquelle an?
Möchtest du hingegen eine Skulptur, Fotografie oder ein Bild zitieren, dann gibst du den Künstler oder Fotografen, den Titel, das Jahr, das Medium (zum Beispiel: Fotografie) und den Ort an. Ist keine Angabe zum Jahr ersichtlich, kannst du „o.J.” für ohne Jahresangabe vermerken.
auch lesen
- Wann verwendet man donc?
- Wie übersetzt man das PC?
- Was heißt das sein?
- Ist der osterspaziergang eine Ballade?
- Was bedeutet Assimilation auf Deutsch?
- Wie lange hält sich Natronlauge?
- Ist Emilia Galotti ein bürgerliches Trauerspiel?
- Wie lange hat die Mona Lisa gedauert?
- Wie viele Spurgeraden hat eine ebene mindestens?
- Ist Fachhochschulreife das gleiche wie Realschulabschluss?
Beliebte Themen
- Was versteht man unter wirtschaftsindikator?
- Was sind Bakterien einfach erklärt für Kinder?
- Wie läuft eine tiefenpsychologische Therapie ab?
- Wie entsteht kaliumpermanganat?
- Wie heißt der Gott des Meeres?
- Was kann man aus Biomasse herstellen?
- Was ist ein Remis?
- Welche Wellenlängen gibt es?
- Was hat man beim fachabi für Fächer?
- Was ist ein immanenter Prüfungscharakter?