Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was bedeutet ein negativer Exponent?
- Kann ein Exponent negativ sein?
- Was sind rationale Hochzahlen?
- Werden Hochzahlen addiert oder multipliziert?
- Wie kann man einen Bruch als Potenz schreiben?
Was bedeutet ein negativer Exponent?
Dieser Artikel gehört zu unserem Bereich Mathematik. In diesem Artikel beschäftigen wir uns in erster Linie mit negativen Exponenten. Wir haben also eine Zahl mit einer negativen Hochzahl ( das ist die klein geschriebene Zahl hinter der Basiszahl, die etwas höher geschrieben wird ).
Kann ein Exponent negativ sein?
Negative Exponenten Beim Potenzieren von Potenzen kann eine der beiden Hochzahlen negativ sein. Dann ist das Produkt der beiden Hochzahlen, also die neue Hochzahl, auch negativ. Willst du Potenzen mit negativen Hochzahlen potenzieren, multipliziere die Hochzahlen und wende die Vorzeichenregeln an.
Was sind rationale Hochzahlen?
Exponenten sind Hochzahlen, also zum Beispiel die 3 beim Ausdruck x³. Rationale Exponenten sind also Exponenten aus der Menge der Rationalen Zahlen „Q“ . Die Hochzahlen sind also Brüche. ¼ ist demnach der rationale Exponent bei x1/4.
Werden Hochzahlen addiert oder multipliziert?
Potenzen mit gleicher Basis werden multipliziert, indem man die Exponenten addiert und die Basis beibehält. Potenzen mit gleichem Exponenten werden multipliziert, indem man die Basen multipliziert und den Exponenten beibehält.
Wie kann man einen Bruch als Potenz schreiben?
In der Mathematik potenziert man Brüche mit einem Exponenten, indem man Zähler und Nenner getrennt mit dem Exponenten multipliziert.
auch lesen
- Was bedeutet Primärerkrankung?
- Was ist tugendhaftes Verhalten?
- Wie viel Röntgen sind ein Sievert?
- Wie schreibt man Wahrscheinlichkeiten auf?
- Welche 3 Gewalten gibt es in Deutschland?
- Wie löse ich Fermi Aufgaben?
- Wie nennt man die Reaktion von Schwefeldioxid?
- Wie viele deutsche Kaiser gab es?
- Was versteht man unter Intrarollenkonflikt?
- Was ist typisch für ein Gleichnis?
Beliebte Themen
- Wer ist Pamina in der Zauberflöte?
- Welchen IQ braucht man für das Gymnasium?
- Warum wird die Jugendsprache verwendet?
- Was bedeutet Propyl?
- Wer sind die 12 Apostel?
- Was kann ich mit meinem Fach Abi machen?
- Was ist ein Schwellenwert Vergaberecht?
- Wie findet man eine Forschungsfrage?
- Was reimt sich auf Virus?
- Wie vereinfacht man Potenzen?