Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie viele Seiten hat eine Pyramide?
- Was ist der Höhenfußpunkt einer Pyramide?
- Wie kann man die Höhe von einem Dreieck berechnen?
- Was ist der Hypotenusenabschnitt?
- Wie kommt man auf p und q Im rechtwinkligen Dreieck?
Wie viele Seiten hat eine Pyramide?
Wie jede Pyramide hat die dreiseitige Pyramide eine Grundfläche, eine Spitze, Seitenflächen und eine Höhe. Diese Pyramide hat vier Seitenflächen, sechs Kanten und vier Ecken.
Was ist der Höhenfußpunkt einer Pyramide?
Der Schnittpunkt der Höhe mit der Seite heißt Höhenfußpunkt. Der Höhenfußpunkt Ha ist der Schnittpunkt der Höhe ha mit der Seite a . Der Höhenfußpunkt Hb ist der Schnittpunkt der Höhe hb mit der Seite b . Der Höhenfußpunkt Hc ist der Schnittpunkt der Höhe hc mit der Seite c .
Wie kann man die Höhe von einem Dreieck berechnen?
Eine Höhe, zum Beispiel die Höhe hc, teilt ein Dreieck in zwei rechtwinklige Dreiecke. Im rechten Dreieck gilt hc=a*sin(beta), im linken hc=b*sin(alpha). Es gibt also zwei Möglichkeiten, die Höhe hc zu berechnen. Aus hc=a*sin(beta)und hc=b*sin(alpha) folgt a*sin(beta)=b*sin(alpha) oder a:b=sin(alpha):sin(beta).
Was ist der Hypotenusenabschnitt?
Hypotenusenabschnitt. Bedeutungen: [1] Strecke zwischen dem Scheitel eines spitzen Winkels in einem rechtwinkeligen Dreieck und dem Schnittpunkt der innerhalb des Dreiecks liegenden Höhe mit der dem rechten Winkel gegenüberliegenden Seite.
Wie kommt man auf p und q Im rechtwinkligen Dreieck?
Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat über der Höhe auf der Hypotenuse flächengleich mit dem Rechteck aus den Längen der Hypotenusenabschnitte. Kurz: h2 = p · q.
auch lesen
- Wie viele Tage hat ein Zinsjahr?
- Wie kann man sich das Gelesene besser merken?
- Welche physikalische Größe ist ortsunabhängig?
- Wie wird der Imperativ in Französisch gebildet?
- Wann benutzt man zur und zu?
- Was gibt es alles für Drogen?
- Wann benutzt man Partizip Perfekt?
- Was ist pouvoir?
- Was ist eine Intonationsfrage Französisch?
- Wie bildet man eine Frage im französischen?
Beliebte Themen
- Welche Blutwerte sind bei Zöliakie erhöht?
- Wie lange gibt es schon Marienkäfer?
- Was versteht man unter kosmischer Strahlung?
- Welches Gemüse bei Fructoseintoleranz?
- Warum sind Reptilien unabhängig von Wasser?
- Was sollte man bei Antibiotika essen?
- Wann Le wann la Französisch?
- Wie wird die Vergangenheit im englischen gebildet?
- Welche Hobbys und Interessen im Lebenslauf?
- Ist ein Hai ein Wirbeltier?