Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wohin Verben mit Akkusativ?
- Wohin Verb?
- Wohin Stellen legen hängen wir schreiben Sie?
- Was ist der Unterschied zwischen Sitzen und setzen?
- Welcher Kasus nach von?
Wohin Verben mit Akkusativ?
Wer + Verb + was (Akk) + wohin (Wechselpräp. + Akk)
Infinitiv | Nominativ | Akkusativ-Ergänzung |
---|---|---|
bringen | Herr Jolly | die Leiter |
gießen | Frau Holm | den Kaffee |
packen | Die Gäste | ihre Kleider |
schicken | Herr Klauber | mehrere Briefe |
Wohin Verb?
Die W-Frage " Wohin " fragt nach einer Ortsveränderung von Ort A nach Ort B. Die W-Frage " Woher " fragt nach der umgekehrten Ortsveränderung von Ort B nach Ort A. (Die sprechende Person ist immer in Ort A.) Das dazugehörige Verb heißt "kommen".
Wohin Stellen legen hängen wir schreiben Sie?
The Verbs stellen, stehen, legen, liegen, setzen, sitzen and hängen in German. "stellen/stehen" (to place/to stand), "legen/liegen" (to place/to be lying down), "setzen/sitzen" (to set/to sit), "hängen" (to hang/to be hung).
Was ist der Unterschied zwischen Sitzen und setzen?
"stellen" wird für Gegenstände benützt die stehen können, z.B. ein Glas, das auf dem Tisch steht: ich stelle das Glas auf den Tisch. "legen" wird für Gegenstände benützt, die liegen, z.B. ein Blatt Papier, das auf dem Tisch liegt: ich lege das Blatt Papier auf den Tisch. ... Das Bett, der Tisch und der Stuhl stehen.
Welcher Kasus nach von?
b) Die nachstehenden Vorwörter verlangen den Dativ (= 3. Fall): ab, aus, außer, bei, binnen, dank, entgegen, entsprechend, fern, gegenüber, gemäß, getreu, laut, mit, mitsamt, nach, nahe, nebst, samt, seit, vis-à-vis, von, zu, zufolge, zuliebe. c) Die nachstehenden Präpositionen brauchen den Akkusativ (= 4.
auch lesen
- Bei welchen Facharbeiten spielt Wasserstoffperoxid eine wichtige Rolle?
- Wieso muss der Luft Anteil im Benzin reguliert werden?
- Wie viel ist mein Katalysator wert?
- Was ist Katalyse beim Backofen?
- Was tun wenn Katalysator aufleuchtet?
- Wie weit kann man mit einem defekten Katalysator noch fahren?
- Wie wird ein 4 Takt Motor geschmiert?
- Welche Rohstoffe werden für die Herstellung von Gummi benötigt?
- Warum wird bei der Hydratation Energie frei?
- Wie viele Würfe hat man beim Kegeln?
Beliebte Themen
- Warum sind kellerasseln im Haus?
- Wie viel ist ein halber Liter Milch?
- Welches ist das bekannteste Salz?
- Welches Element hat die höchste Ordnungszahl?
- Wie viel Watt Boxen braucht man?
- Welche Ordnung umfasst die meisten Säugetiere?
- Wie viel Energie entsteht bei einer Kernspaltung?
- Wie ist der Mond der Erde entstanden?
- Wie lange dauert es bis sich Ketone bilden?
- Was bedeutet dieses Zeichen größer als?