Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Warum wird bei der Hydratation Energie frei?
- Warum benötigt man bei Salzen besonders viel Energie?
- Was passiert wenn sich Kochsalz in Wasser auflöst?
- Warum lösen sich Gase in Wasser?
- Warum löst sich mehr Gas in kaltem Wasser?
Warum wird bei der Hydratation Energie frei?
Bei der Hydration wird die Hydrationsenthalpie frei. Diese Energie resultiert aus elektrostatischer Anziehung des Ion-Dipols und hängt dem entsprechend von Ladung und Radius des betreffenden Ions ab.
Warum benötigt man bei Salzen besonders viel Energie?
Da sich jedoch stets mehrere Wasser-Moleküle an einem Ion anlagern - besonders an den Ecken des Kristalls - , summiert sich die Anziehungskraft. Schließlich werden die Ionen aus dem Kristallgitter heraus gebrochenen. Dieses "Herausbrechen" benötigt Energie, die als Wärmeenergie dem Lösemittel entzogen wird.
Was passiert wenn sich Kochsalz in Wasser auflöst?
Beim Lösungsvorgang von Salz lagern sich Wassermoleküle um diese Ionen und lösen die Bindung zwischen ihnen auf. Dies geschieht wegen ihrer unterschiedlichen elektrischen Kräfte. Die Wassermoleküle drängen sich in die Kristallstruktur des Salzes und schieben die Natrium- und Chloridteilchen auseinander.
Warum lösen sich Gase in Wasser?
Die Löslichkeit des Gases ist vom Druck und von der Temperatur abhängig. Je höher die Temperatur des Mineralwassers ist, desto weniger Kohlenstoffdioxid ist darin lösbar. Im Gegensatz dazu gilt: Je höher der Druck ist, desto mehr Kohlenstoffdioxid ist im Wasser löslich.
Warum löst sich mehr Gas in kaltem Wasser?
Bei Gasen ist das genau anders herum Umgekehrt sind Gase in heißem Wasser weniger gut löslich als in kaltem Wasser. Das Lösen von Gas in Wasser ist nämlich exotherm: Das Gas erzeugt beim Lösen Wärme, die die Bewegung der Wassermoleküle erhöht.
auch lesen
- Wie viele Würfe hat man beim Kegeln?
- Wie heiß darf eine beschichtete Pfanne werden?
- Was ist der Kehrwert von 1?
- Wo ist die mantellinie bei einem Kegel?
- Warum sind kellerasseln im Haus?
- Wo befindet sich Benzol?
- Wie ist der Mond der Erde entstanden?
- Was ist eine Kernfusion in der Sonne?
- Welches fussbad bei Entzündung?
- Welche Kräfte bestimmen die Bewegung des Elektrons um den Kern?
Beliebte Themen
- Wie lange dauert es bis sich Ketone bilden?
- Wie entsteht Bewegungsenergie?
- Was bedeutet dieses Zeichen größer als?
- Welches Element hat die höchste Ordnungszahl?
- Was ist die stabilste Kette?
- Wann beginnt Ketose beim Intervallfasten?
- Welche Ordnung umfasst die meisten Säugetiere?
- Warum ist es in einem Gewächshaus warm?
- Was sagt der KGV bei Aktien aus?
- Wie viel KG ist ein kJ?