Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie berechnet man Potenzen mit negativen Exponenten?
- Wie kürzt man Bruchterme?
- Was kann man kürzen?
- Kann man Nenner und Nenner kürzen?
- Wie teilt man durch einen Bruch?
Wie berechnet man Potenzen mit negativen Exponenten?
Negative Exponenten Beim Potenzieren von Potenzen kann eine der beiden Hochzahlen negativ sein. Dann ist das Produkt der beiden Hochzahlen, also die neue Hochzahl, auch negativ. Willst du Potenzen mit negativen Hochzahlen potenzieren, multipliziere die Hochzahlen und wende die Vorzeichenregeln an.
Wie kürzt man Bruchterme?
Bruchterme werden gekürzt, indem man Zähler und Nenner durch demselben Faktor (Zahl, Variable, Term) dividiert.
Was kann man kürzen?
Kürzen ist eine Möglichkeit Brüche zu vereinfachen. Dabei wird der Nenner und Zähler durch einen gemeinsamen Teiler geteilt (im Beispiel durch 6), wobei der Wert des Bruches gleichbleibt, jedoch die Zahlen des Bruchs kleiner sind.
Kann man Nenner und Nenner kürzen?
Du kannst einen Bruch kürzen, indem du Zähler und Nenner durch die gleiche Zahl dividierst. Beim Kürzen bleibt der vom Bruch dargestellte Anteil unverändert, dieser Anteil wird nur in größere Abschnitte unterteilt (die Einteilung wird vergröbert).
Wie teilt man durch einen Bruch?
Brüche werden dividiert, indem man mit dem Kehrwert multipliziert. Dies bedeutet, dass wir beim zweiten Bruch Zähler und Nenner vertauschen. Aus 5 : 7 wird 7 : 5. Aus dem Zeichen für die Division wird ein Zeichen der Multiplikation.
auch lesen
- Wie findet man heraus ob eine Zahl eine Quadratzahl ist?
- Was bedeutet das T in der Physik?
- Wie schreibt man das Wurzelzeichen?
- Was bedeutet PP bei Gericht?
- Was ist die Abkürzung von PP?
- Welche Funktion haben Phrasen und Floskeln in der Begegnung zwischen Menschen?
- Was machen Sie bei Verlust des Berichtsheftes?
- Warum hat man Erwartungen?
- Wie lange ist das Berichtsheft zu führen?
- Wann ist das Saarland zu Deutschland gekommen?
Beliebte Themen
- Warum ist 0 und 1 keine Primzahl?
- Was bedeutet der Begriff Proletarier?
- Was war der Dritte Stand?
- Wie lebt ein Pinguin?
- Woher kommt der Begriff Psychologie?
- Warum ist die Zahl 111 keine Primzahl?
- Was ist optisch aktiv?
- Was sind 2 Promille?
- Welche Probleme ergeben sich beim Stofftransport durch Biomembranen?
- Was passiert bei zwei Promille am Steuer?