Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Gedenkstein?
- Wann ist etwas ein Denkmal?
- Was ist die Denkmalpflege?
- Wie viele Denkmäler hat Deutschland?
- Ist Brockhaus Zitierwürdig?
- Wie zitiere ich Wikipedia im Text?
- Welche Lexika sind zitierfähig?
Was ist ein Gedenkstein?
1) gestalteter und öffentlich aufgestellter Steinblock, der an etwas oder jemanden erinnert. Begriffsursprung: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs gedenken und dem Substantiv Stein.
Wann ist etwas ein Denkmal?
Das Denkmalschutzgesetz NRW liefert eine Definition des Denkmalbegriffs. Es legt fest, dass nicht nur Kunstwerke von hohem Rang und überregionaler Bedeutung als Denkmäler zu schützen und zu pflegen sind, sondern auch Objekte, die regionale oder lokale Bedeutung haben.
Was ist die Denkmalpflege?
Als Denkmalpflege bezeichnet man die geistigen, technischen, handwerklichen und künstlerischen Maßnahmen, die zur Bewahrung und Unterhaltung von Kulturdenkmalen erforderlich sind.
Wie viele Denkmäler hat Deutschland?
8.
Ist Brockhaus Zitierwürdig?
4) Unwissenschaftliche und obsolete Titel (z.B. Hilfsmittel wie Wörterbücher, allgemeine enzyklopädische Lexika wie Brockhaus oder Meyers) sind nicht zitierwürdig und wer- ten die Arbeit für gewöhnlich ab. Dasselbe gilt auch grundsätzlich für das Internet!
Wie zitiere ich Wikipedia im Text?
Entscheidest du dich dazu, aus Wikipedia zu zitieren, musst du einen Verweis an der entsprechenden Stelle im Text und einen Eintrag im Literaturverzeichnis erstellen. Du findest diese Angaben in der Zitierhilfe von Wikipedia. Klicke dazu auf Artikel zitieren am linken Rand des Artikels.
Welche Lexika sind zitierfähig?
Grundsätzlich zitierfähig sind alle wissenschaftlichen Texte, die z. B. in der Universitätsbibliothek oder Fachbereichsbibliothek vorgehalten werden. Dazu geh ören unter anderem: Monographien, Handbücher, Aufsätze aus wissenschaftlichen Zeitschriften und Artikel aus Fach-Lexika.
auch lesen
- Was ist eine Reflexion des Praktikums?
- Warum haben Eukaryoten einen Zellkern?
- Wo befinden sich die meisten Keime?
- Wie viele Einigungskriege gab es?
- Wer hat die Primzahlen entdeckt?
- Was bedeutet der Begriff Proletarier?
- Wie viele Promille hat ein Glas Wein?
- Wie berechnet man den Promille wert?
- Was passiert bei zwei Promille am Steuer?
- Was sind 2 Promille?
Beliebte Themen
- Wie bricht das Licht im Wasser?
- Wie viel Prozent mehr Gehalt nach einem Jahr?
- Was ist eine Ketoazidose?
- Wie viel Prozent mehr?
- Wie viel muss man trinken für 1 Promille?
- Wie viel Eiweiß ist in Erbsen?
- Wann wurde Preußen zu Deutschland?
- Welche veganen Lebensmittel enthalten viel Eiweiß?
- Ist Propylene Glycol Alkohol?
- Welche Teilchen der Phosphorsäure liegen in stark saurer Lösung vor?