Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wann wird heute klein geschrieben?
- Wird ihrer groß geschrieben?
- Welche Artikel hat heute?
- Welche Artikel hat Lied?
- Welche Artikel hat Vorschlag?
- Welche Artikel hat Hütte?
- Was bedeutet die Hütte?
- Wie wird Hüte geschrieben?
Wann wird heute klein geschrieben?
Kleinschreibung von Zeitangaben Zeitangaben schreibt man klein, wenn sie als Adverbien gebraucht werden. Beispiele: dienstags, donnerstagabends, frühmorgens, heute, freitags, heute, übermorgen, nachts …
Wird ihrer groß geschrieben?
Die förmlichen Anredepronomen Sie, Ihr, Ihnen werden immer und ausschließlich großgeschrieben (Achtung: Handelt es sich nicht um Anredepronomen, sondern um Pronomen in der 3. Person Plural, werden sie natürlich kleingeschrieben)
Welche Artikel hat heute?
Du musst den Artikel der benutzen. Denn das grammatikalische Geschlecht von Hut ist maskulin. Korrekt ist also: der Hut.
Welche Artikel hat Lied?
Grammatik
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Lied | die Lieder |
| Genitiv | des Liedes, Lieds | der Lieder |
| Dativ | dem Lied | den Liedern |
| Akkusativ | das Lied | die Lieder |
Welche Artikel hat Vorschlag?
Grammatik
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Vorschlag | die Vorschläge |
| Genitiv | des Vorschlages, Vorschlags | der Vorschläge |
| Dativ | dem Vorschlag | den Vorschlägen |
| Akkusativ | den Vorschlag | die Vorschläge |
Welche Artikel hat Hütte?
Grammatik
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Hütte | die Hütten |
| Genitiv | der Hütte | der Hütten |
| Dativ | der Hütte | den Hütten |
| Akkusativ | die Hütte | die Hütten |
Was bedeutet die Hütte?
Eine Hütte ist ein vergleichsweise kleines und bautechnisch einfaches Gebäude, das häufig von den späteren Nutzern in Eigenarbeit aus lokal verfügbaren, vergänglichen oder lose zusammengefügten Materialien errichtet wird.
Wie wird Hüte geschrieben?
Grammatik
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Hut | die Hüte |
| Genitiv | des Hutes, Huts | der Hüte |
| Dativ | dem Hut | den Hüten |
| Akkusativ | den Hut | die Hüte |
auch lesen
- Wie schreibt man ein mal zwei mal?
- Was für ein Wort ist nicht?
- Welches groß oder klein?
- Wie subtrahiert man zwei negative Zahlen?
- Wie benutzt man dann?
- Wann ward und wann wart?
- Warum wird heute klein geschrieben?
- Wie berechnet man die Masse von einem Zylinder?
- Wie funktioniert die werkstoffliche Verwertung?
- Welche Artikel hat Kunde?
Beliebte Themen
- Haben Reim Wörter?
- Was ist eine Standpunktrede?
- Kann ein geteilter Regenwurm weiterleben?
- Was ist eine Erinnerungskultur?
- Wie funktioniert eine Glasfaserlampe?
- Warum ist die BRD eine Republik?
- How can you tell the difference between intensive and reflexive pronouns?
- Wann sind die nächsten Wahlen in England?
- Wann zählt Erster zyklustag?
- Was ist die Revolution von unten?

