Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Woher stammt das Wort Problem?
- Wie schreibt man das Problem?
- Wie trenne ich das Wort Probleme?
- Was bedeutet erschwert?
- Wie trennt man packen richtig?
- Wie trennt man backen?
- Wie trennt man grüße?
- Wie trennt man ck und tz?
- Was ist das Gegenteil von eckig?
- Was ist das Gegenteil von zu spät?
- Was ist das Gegenteil von umfahren?
- Wird leckeres groß oder klein geschrieben?
- Ist lecker ein Nomen?
- Was ist lecker für ein Wort?
- Wie schreibt man lecker?
- Ist trocken ein Adjektiv?
- Welche Wortart ist trocken?
- Ist trocken ein Verb?
Woher stammt das Wort Problem?
Herkunft: im 16. Jahrhundert von lateinisch problēma → la (eine zum Lösen vorgelegte, unentschiedene, zweifelhafte Aufgabe, eine Streitfrage) entlehnt, das auf griechisch πρόβλημα (próblēma) → grc „Aufgabe, Streitfrage“ zurückgeht.
Wie schreibt man das Problem?
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Problem | die Probleme |
Genitiv | des Problems | der Probleme |
Dativ | dem Problem | den Problemen |
Akkusativ | das Problem | die Probleme |
Wie trenne ich das Wort Probleme?
Dativ: Einzahl Problem; Mehrzahl Problemen. Akkusativ: Einzahl Problem; Mehrzahl Probleme. Silbentrennung: Pro|b|lem, Mehrzahl: Pro|b|le|me.
Was bedeutet erschwert?
Beschreibung Erschwerung (Risikozuschlag) Private Krankenkassen stellen bei einem erhöhten Gesundheitsrisiko durch Vorerkrankungen oft bestimmte Bedingungen zur Annahme des Aufnahmeantrages von Patienten, sogenannte Erschwerungen. Dabei gibt es verschiedene Faktoren, die bei einer Erschwerung eine Rolle spielen können.
Wie trennt man packen richtig?
Das Wort packen besteht aus 2 Silben. Wieso sollte man das Wort packen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "packen" 1 Trennstellen zur Verfügung.
Wie trennt man backen?
Das Wort Backen besteht aus 2 Silben. Wieso sollte man das Wort Backen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Backen" 1 Trennstellen zur Verfügung.
Wie trennt man grüße?
Gruß, Mehrzahl: Grü|ße. Aussprache/Betonung: IPA: [ɡʁuːs]
Wie trennt man ck und tz?
Wortverbindungen mit "tz" und "st" werden bei der Silbentrennung immer getrennt. Beispiele: "put-zen", "krat-zen", "Kis-te". Buchstabenverbindungen wie "ch", "sch", "ck" werden niemals getrennt. Sie bleiben immer zusammen stehen.
Was ist das Gegenteil von eckig?
Alle Kreuzworträtsel-Lösungen für: gegenteil von eckig
gegenteil von eckig mit 4 Buchstaben | |
---|---|
RUND gegenteil von eckig | 4 |
Was ist das Gegenteil von zu spät?
Gegenteil spät postum unpünktlich verspätet abends überfällig nachträglich posthum nachts → ...
Was ist das Gegenteil von umfahren?
Ein Januswort ist ist ein Wort mit mindestens zwei Bedeutungen, wobei eine Bedeutung das genaue Gegenteil des anderen ist. Ein schönes Beispiel ist das Verb umfahren. Umfahren bedeutet zum einen um ein Hindernis herumzufahren, kann aber auch bedeuten das Hindernis geradewegs umzufahren.
Wird leckeres groß oder klein geschrieben?
Kurz gesagt: Substantivierte Adjektive werden großgeschrieben. "Etwas" und "nichts" zeigen den substantivischen Gebrauch an. Also "etwas/nichts Neues", "etwas/nichts Leckeres", "etwas/nichts Besonderes" usw.
Ist lecker ein Nomen?
Substantiv, m Le·cker, Plural: Le·cker. Bedeutungen: [1] Jägersprache: Zunge des Dam- Reh- und Rotwildes.
Was ist lecker für ein Wort?
In der deutschen Sprache bedeutet das Wort „lecker“, dass eine Speise gut aussieht und wohlschmeckend ist. ... Diese Bedeutung von „lecker“ ähnelt der Bedeutung des ähnlichen niederländischen Wortes „lekker“.
Wie schreibt man lecker?
das Leckere · ein/etwas Leckeres.
Ist trocken ein Adjektiv?
Adjektive: furztrocken, knochentrocken, staubtrocken. Substantive: Trockendock, Trockengebiet, Trockenhaube, Trockenheit, Trockenklima, Trockenklosett, Trockenkurs, Trockenmasse, Trockenperiode, Trockensavanne, Trockenshampoo, Trockenwald, Trockenzeit. Verben. trockenlegen, trocknen.
Welche Wortart ist trocken?
trockener (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: tro|cke|ner Aussprache/Betonung: IPA: [ˈtʁɔkənɐ] …
Ist trocken ein Verb?
Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (trocknet - trocknete - ist getrocknet) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary trocknen und unter trocknen im Duden.
auch lesen
- Welche Pflanzen werden von Wespen bestäubt?
- Was ist ein Netzwerk Splitter?
- Was bedeutet hypertensive Herzerkrankung?
- Was ist die Grundform aller werkzeugschneiden?
- Wie lange dauert es einen Teppich zu knüpfen?
- Wo befinden sich die Gallengänge?
- Was sind körperliche Voraussetzungen?
- Was ist wenn der TSH-Wert zu niedrig ist?
- Was ist ein Überstromunterbrecher?
- Was ist ein magaziner?
Beliebte Themen
- Kann der Kehlkopf eingedrückt werden?
- Was hilft bei Gallenstau?
- Warum ist die bedürfnispyramide eine Pyramide?
- Was kostet eine gleitsichtbrille von Rodenstock?
- Was wird bei einer kleinen AKU gemacht?
- Was ist AfA für ein Konto?
- Was bedeutet Hasenfüßig?
- Wie gefährlich ist ein Rechtsschenkelblock?
- Wie ist die Standard Schriftgröße?
- Was bedeutet eine Delegation?