Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Datenfeld?
- Was sind Primärschlüssel und Fremdschlüssel?
- Welche Merkmale sind fremdschlüssel?
- Wann fremdschlüssel?
- Was ist eine 1 zu n-Beziehung?
- Wo findet man Datenbanken?
- In welcher Form werden Informationen in Datenbanken gespeichert?
Was ist ein Datenfeld?
Ein Datenfeld ist die kleinste Einheit eines Datensatzes. ... Jedes Datenfeld ist dabei durch Attribute wie zum Beispiel seinen Namen, seine Länge oder seinen Datentyp charakterisiert.
Was sind Primärschlüssel und Fremdschlüssel?
Primärschlüssel/Fremdschlüssel-Beziehungen werden in relationalen Datenbanken zur Definition von Viele-zu-eins-Beziehungen zwischen Tabellen verwendet. ... Ein Fremdschlüssel ist eine Spalte oder eine Spaltengruppe in einer Tabelle, deren Werte den Werten des Primärschlüssels in einer anderen Tabelle entsprechen.
Welche Merkmale sind fremdschlüssel?
Was bei der Verknüpfung in der einen Tabelle der Primärschlüssel ist, ist in der zweiten Tabelle der Fremdschlüssel. Der Fremdschlüssel enthält den gleichen Wert wie der Primärschlüssel, kann aber öfters vorkommen (je nach Beziehungsart). So kann er einmal, niemals oder mehrmals vorkommen.
Wann fremdschlüssel?
Ein Fremdschlüssel ist ein Attribut, das auf einen Datensatz in einer anderen Tabelle verweist. Ist für Tabelle 1 ein Attribut A Primärschlüssel und taucht dieses Attribut A in Tabelle 2 auf, dann ist es dort Fremdschlüssel.
Was ist eine 1 zu n-Beziehung?
In einer 1:n-Beziehung kann ein Datensatz in einer Tabelle mit einem oder mehreren Datensätzen in einer anderen Tabelle verknüpft sein. Beispielsweise kann jeder Kunde mehrere Bestellungen haben.
Wo findet man Datenbanken?
Datenbank Beispiele – Wo werden Datenbanken verwendet?
- Warenwirtschaftssysteme (WWS) ...
- Enterprise Resource Planning (ERP) ...
- Content Management Systeme (CMS) ...
- Customer Relationship Management (CRM) ...
- Datenbanken bei Banken, Versicherungen, Gas- und Stromlieferanten.
In welcher Form werden Informationen in Datenbanken gespeichert?
Strukturierte Datenspeicherung Datenbanken speichern Daten in strukturierter Form. Die Struktur macht das Wiederauffinden und Bearbeiten von Daten möglich. Datenbanken dienen mit ihrem strukturierten Aufbau der Datenverwaltung, Datenspeicherung, Datenauswertung und gezielten Bearbeitung von Daten.
auch lesen
- Was heißt mit doppeltem Faden stricken?
- Wie messe ich den schutzleiterwiderstand?
- Was tun bei Ohrenschmerzen Homöopathie?
- Können Neugeborene weinen?
- Ist Intensivtönung schädlich für die Haare?
- Wie düngt man Sukkulenten?
- Wie kommt es zu einer Parodontitis?
- Wie sieht eine Allergie auf der Haut aus?
- Wie komme ich bei Minecraft in die Wüste?
- Wie viel Grad um Stahl weich zu machen?
Beliebte Themen
- Wer ist besonders gefährdet bei Aspiration?
- Was bedeutet Globalisierung der Märkte?
- Welche Art Sprache ist PHP?
- Wo liegt der Schwerpunkt der Erde?
- Wie lange dauert eine Zerrung im Fuß?
- Wie verarbeitet man Bitumen?
- Welches Friseur Shampoo ist am besten?
- Welche Übungen bei Stuhlinkontinenz?
- Wie viel verdient man als Augenarzt im Monat?
- Wie wird das Herz gesteuert?