Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist der Feldmagnet bei einem Gleichstrom Elektromotor?
- Was sind die Aufgaben eines Kollektors?
- Wie funktioniert eine solarthermische Anlage?
- Was ist die feldwicklung?
- Was ist die Aufgabe eines Anlassers?
- Wie merkt man das der Anlasser kaputt ist?
Was ist der Feldmagnet bei einem Gleichstrom Elektromotor?
Arbeitsweise eines Gleichstrommotors. Durch den Feldmagneten (Dauer- oder Elektromagnet) wird ein magnetisches Feld aufgebaut. In diesem Feld ist ein Elektromagnet drehbar gelagert - der Anker. Über Kohlebürsten als Schleifkontakte wird der Anker an eine Stromquelle angeschlossen.
Was sind die Aufgaben eines Kollektors?
In der Elektrotechnik wird mit dem Kommutator (von lat. commutare – vertauschen), Kollektor oder Stromwender eine Einrichtung zur Umpolung (Stromwendung) in elektrischen Maschinen bezeichnet.
Wie funktioniert eine solarthermische Anlage?
Die Solarthermie funktioniert dabei ganz einfach: Kollektoren fangen die Strahlung auf und wandeln sie in thermische Energie um, bevor ein Speicher die Wärme aufnimmt. Abhängig von der Größe der Anlage lässt sich diese dann zur Warmwasserbereitung oder zur Heizungsunterstützung einsetzen.
Was ist die feldwicklung?
Als Erregerwicklung werden die Spulen (Feldwicklung bestehend aus Draht-Wicklungen) in einer elektrischen Maschine bezeichnet, die das magnetische Feld für die Energiewandlung (Hauptfeld/Luftspaltfeld) erzeugen, wenn sie von einem elektrischen Strom (Erregerstrom) durchflossen werden.
Was ist die Aufgabe eines Anlassers?
Seine Aufgabe: Er startet den Verbrennungsmotor. Der Anlasser sollte möglichst leicht gebaut sein und eine geringe Stromaufnahme aufweisen. Der Starter muss in der Lage sein, den Verbrennungsmotor auf etwa 300 U/min zu beschleunigen und nach dem Anspringen mechanisch abkuppeln.
Wie merkt man das der Anlasser kaputt ist?
Anlasser dreht durch: Passiert beim Umdrehen des Zündschlüssel nichts, ist das das erste Anzeichen dafür, dass der Anlasser defekt ist. Der Starter reagiert zwar, aber ohne eine Wirkung zu erzielen. Deswegen bleibt der Motor aus. ... Der Anlasser verursacht nur ein Klacken, weil sich das Ritzel nach vorne bewegt.
auch lesen
- Was für eine Sprache spricht Legolas?
- In welchem Alter erkennt man Farben?
- Was kann ich mit dem AdA Schein machen?
- Welche Vorteile hat das Diaphragma?
- Was ist ein Geschwisterkomplex?
- Welche Arten der Kaufmannseigenschaft gibt es?
- Wie viel Mbit schafft die PS4?
- Was für ein Port hat mein PC?
- What are the six employee behaviors?
- Was bedeutet eine Verfügung?
Beliebte Themen
- In welchem Kreis liegt Bergisch Gladbach?
- Was für ein RAM brauche ich?
- Welche Real Märkte sind von der Schließung betroffen?
- Wie lange Ton trocknen lassen?
- Wird Hebräisch noch gesprochen?
- Wie tastet man die Gebärmutter in der Schwangerschaft?
- Wie wichtig ist der Biorhythmus?
- Was kostet 1 qm Rigips Decke?
- Kann man eine Fledermaus als Haustier halten?
- Kann man von zu viel trinken Durchfall bekommen?