Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wo war Hitlers Hauptquartier?
- Wo lag der Berghof?
- Wo ist das Führerhauptquartier?
- Wo ist der Obersalzberg?
- Wo stand Hitlers Berghof?
- Wer hat die Wolfsschanze gebaut?
- Wie heißt Rastenburg heute?
- Wo ist die Reichskanzlei?
Wo war Hitlers Hauptquartier?
Wolfsschanze
Wo lag der Berghof?
Der Berghof war das Landhaus Adolf Hitlers am Obersalzberg – heute ein Ortsteil von Berchtesgaden. Er wurde 1916 als Landhaus Wachenfeld für einen norddeutschen Kaufmann errichtet. Ab 1928 war das Landhaus Hitlers gemietetes Feriendomizil.
Wo ist das Führerhauptquartier?
Das Führerhauptquartier Adlerhorst war ein Bunkerkomplex, der zwischen September 1939 und August 1940 in Langenhain-Ziegenberg, der späteren Siedlung Wiesental und Kransberg für Adolf Hitler und seinen militärischen Stab entstand.
Wo ist der Obersalzberg?
Obersalzberg ist ein Ortsteil des Markts Berchtesgaden im oberbayerischen Landkreis Berchtesgadener Land. Er war Teil der Gemeinde Salzberg, bis diese am 1. Januar 1972 nach Berchtesgaden eingemeindet wurde.
Wo stand Hitlers Berghof?
Der Berghof war das Landhaus Adolf Hitlers am Obersalzberg – heute ein Ortsteil von Berchtesgaden. Er wurde 1916 als Landhaus Wachenfeld für einen norddeutschen Kaufmann errichtet. Ab 1928 war das Landhaus Hitlers gemietetes Feriendomizil.
Wer hat die Wolfsschanze gebaut?
1940
Wie heißt Rastenburg heute?
Kętrzyn
Wo ist die Reichskanzlei?
Die Reichskanzlei war die Behörde des Reichskanzlers des Deutschen Reichs von 18. Die Behörde war vor allem für den Verkehr des Reichskanzlers mit den übrigen Reichs- und Staatsorganen verantwortlich. Die Leitung oblag einem Staatssekretär. Ihr Amtsgebäude war ein Palais in der Wilhelmstraße 77 in Berlin.
auch lesen
- Was reimt sich auf zu?
- War Dumbledore ein Halbblut?
- Wie viele halbtonschritte hat eine übermäßige Quarte?
- Wie viel Wasser braucht Reis zum Wachsen?
- Was bedeutet digitaler Zwilling?
- Welchen Immobilien ETF?
- Was ist ein Gefreiter?
- Wie lange dauert das Militär in der Schweiz?
- Wie komme ich am günstigsten nach Prag?
- Wie ermittelt man den Marktumsatz?
Beliebte Themen
- Was bedeutet positive und negative Religionsfreiheit?
- Welche natürliche Ressourcen gibt es?
- How is relative deprivation related to crime?
- Was beweist die Relativitätstheorie?
- Wie lange ist das schwimmabzeichen gültig?
- Why are handmaids treated so poorly?
- What is power dependence theory?
- Wo gibt es heute noch Aristokratie?
- Welches Land geht wann in Rente?
- Wie werden illegale Downloads ermittelt?