Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie lange darf ein Azubi nach der Berufsschule arbeiten?
- Was soll ich nach der Berufsschule machen?
- Wie ist die Berufsschule Ausbildung während der Ausbildungszeit geregelt?
- Wie viele Stunden darf ein Azubi in der Woche arbeiten?
- Was kann man nach der handelsmittelschule machen?
- Was kann man nach der Sekundarschule machen?
- Was kann man nach HMS machen?
Wie lange darf ein Azubi nach der Berufsschule arbeiten?
Prinzipiell können volljährige Azubis nach jedem Schulbesuch noch im Betrieb eingesetzt werden, solange die Schulzeit mit Pausen und Weg plus die anschließende Arbeitszeit nicht länger als acht Stunden dauern.Was soll ich nach der Berufsschule machen?
Zur Auswahl stehen Soziale Arbeit, Pädagogik, Gesundheit, Information und Kommunikation, Musik und Naturwissenschaften. Mit dem Abschluss der Fachmatur wird dir die Tür zur Fachhochschule geöffnet oder via einer Passerellenlösung auch zur Universität.Wie ist die Berufsschule Ausbildung während der Ausbildungszeit geregelt?
Die Anrechnung regelt, in wie weit die Berufsschulzeit als Arbeitszeit gilt, also die betriebliche Ausbildungszeit ersetzt. Berufsschulunterricht wird grundsätzlich mit der tatsächlichen Unterrichtszeit plus Pausen auf die Ausbildungszeit angerechnet (§ 9 Abs. 2 Nr. 3 JArbSchG, § 15 Abs.Wie viele Stunden darf ein Azubi in der Woche arbeiten?
40 Stunden Für die meisten Auszubildenden gelten wöchentliche Regelarbeitszeiten zwischen 35 und 40 Stunden, die sich normalerweise auf fünf Tage in der Woche verteilen. Nach dem Arbeitszeitgesetz darf die regelmäßige werktägliche Arbeitszeit acht Stunden nicht überschreiten.Was kann man nach der handelsmittelschule machen?
Was kann man nach der Sekundarschule machen?
- Volksschulen.
- Sieben Übertritts-Möglichkeiten nach der Sekundarschule – SJ 18/19.
- Berufliche Grundbildung (Berufslehre – EBA/EFZ)
- Berufsmaturität (BM 1)
- Wirtschaftsmittelschule (WMS)
- Informatikmittelschule (IMS)
- Fachmaturitätsschule (FMS)
- Gymnasium (GYM)
Was kann man nach HMS machen?
Den Absolventinnen und Absolventen der HMS stehen vielfältige Möglichkeiten offen: Eine höhere kaufmännische Berufslaufbahn, höhere eidgenössische Fachprüfungen im wirt- schaftlichen, sozialen und sprachlichen Bereich, der prüfungsfreie Zugang zu Fachhoch- schulen sowie die Passerelle an der Kantonalen Maturitätsschule ...auch lesen
- Wie schreibt man Zahlen mit Punkt?
- Was passiert bei einer gerichtlichen Anhörung?
- Wie deaktiviere ich kontaktlos bezahlen?
- Wie lange dauert es wenn man mit Karte zahlt?
- Bis wann neue Wohnung anmelden?
- Welcher Krankenschein ist für den Arbeitgeber?
- Wie misst man Fernwärme?
- Kann man mit gelber Motorkontrollleuchte fahren?
- Wie bekomme ich einen Waschbären zahm?
- Was passiert wenn FlixBus ausfällt?
Beliebte Themen
- Wer zahlt Wenn Kennzeichen gestohlen werden?
- Ist Seat Leon teuer in Versicherung?
- Kann man Fliese auf Fliese bei Fußbodenheizung?
- Wo ist der Hauptsitz von Würth?
- Welcher Arzt bei Schulunfall?
- Wo finde ich die PayPal-kontoübersicht?
- Haben Restaurants Ostern auf?
- Wem gehört HLX?
- Welche Qualifikation muss ein Verwalter haben?
- Wer zahlt bei Insolvenz der Fluggesellschaft?