Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie hoch ist die Mütterrente für 2 Kinder?
- Was bedeutet erweiterte Mütterrente?
- Wann wurde die Mütterrente erhöht?
Wie hoch ist die Mütterrente für 2 Kinder?
Ein Jahr Kindererziehungszeit erhöht deine Rente pro Monat um rund 32 Euro. Dein Kind ist vor 1992 geboren: Dir wird pro Kind bis zu 2 Jahre und 6 Monaten an Kindererziehungszeiten gutgeschrieben. Dein Kind ist ab 1992 geboren: Deine Gutschrift an Kindererziehungszeit kann bis zu 3 Jahre pro Kind betragen.Was bedeutet erweiterte Mütterrente?
Eltern, deren Kinder nach 1992 geboren sind, bekommen drei Erziehungsjahre – also drei Entgeltpunkte. Diese Ungleichheit wurde 2014 etwas angepasst, so dass auch Elternteile mit Kindern, die vor 1992 geboren sind mehr Entgeltpunkte angerechnet bekommen. Statt einem bekommen sie seither zwei Rentenpunkte gutgeschrieben.Wann wurde die Mütterrente erhöht?
Mit der Mütterrente wird die Anerkennung von Kindererziehungszeiten verbessert. Seit erhöht sich die Kindererziehungszeit für Mütter oder Väter für vor 1992 geborene Kinder um ein zusätzliches Jahr. Bisher wurde ein Jahr berücksichtigt.auch lesen
- Wo zeigt man rentenbetrug an?
- Wie bekomme ich einen Krampf im Fuß weg?
- Wie alt ist man wenn man 2001 geboren wurde?
- Welches Vermögen darf man bei Grundsicherung haben?
- Was bringt die Grundrente?
- Was passiert mit der AHV wenn ich die Schweiz verlasse?
- Wann läuft die Frist für die Steuererklärung 2019 ab?
- Was versteht man unter einem gestaltungsrecht?
- Wie viel darf man zur Grundrente dazuverdienen?
- Was ist besser als Riester?
Beliebte Themen
- Was ist freiwillig an der freiwilligen Rentenversicherung?
- Ist die Riester-Rente noch sinnvoll?
- Welche Auswirkung hat Kurzarbeit für Arbeitnehmer?
- Wann wieder Krankengeld bei gleicher Erkrankung?
- Was ist private Vorsorge?
- Wer trägt die Kosten für eine ambulante Reha?
- Ist die Rentenversicherung ein Amt?
- Wie funktioniert eine Bruttoentgeltumwandlung?
- Wird die Grundsicherung auch erhöht?
- Wann ist eine Pflegeperson Rentenversicherungspflichtig?