Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist ein Standortwahl?
- Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des Standortes?
- Was ist ein zentrales und dezentrales Lager?
- Was zählt zu den Lagerkosten?
- Was ist ein Kopflager?
- Was für Lager gibt es?
Was ist ein Standortwahl?
Auswahl einer nach verschiedenen volks- und betriebswirtschaftlichen Kriterien (Standortfaktoren) analysierten und bewerteten Gewerbefläche bzw. Ansammlung von Gewerbeflächen durch ein Unternehmen (Standortplanung) für eine Gründung, Ansiedlung oder Verlagerung z.B. eines Industrie- oder Gewerbebetriebes.
Welche Faktoren beeinflussen die Wahl des Standortes?
Wichtige Faktoren für die Standortanalyse sind:
- Flächengröße.
- Mietkonditionen.
- Expansionsmöglichkeiten.
- Ausstattung der Räume.
- Parkplätze / Verkehrslage.
- Betriebserlaubnis.
- Attraktivität und Werbewirksamkeit.
Was ist ein zentrales und dezentrales Lager?
In der Regel werden Kunden von einem einzigen Standort aus beliefert, während dezentrale Lösungen über mehrere strategisch-geografisch verteilte Lager verfügen, die grundsätzlich nicht das gesamte Sortiment vorrätig halten. ...
Was zählt zu den Lagerkosten?
Was zählt zu den Lagerkosten?
- Raumkosten: Miete, Abschreibung der Einrichtung, Zinsenkosten für Kredite, Energiekosten wie Strom, Heizung, Wasser; Instandhaltungskosten, Reinigungskosten, Versicherungsprämien.
- Kosten für den Lagerbestand: Verderb und Schwund, Verluste durch unsachgemäße Behandlung (z.
Was ist ein Kopflager?
Ein Kopflager ist wie ein Hub&Spoke Lager. Die Lieferanten bringen ihre Ware dort hin und von dort werden sie auf die einzelnen Standorte verteilt.
Was für Lager gibt es?
Welche Lagerarten gibt es? Eine Übersicht.
- 1: Zwischenlager bzw. Pufferlager. ...
- 2: Distributionslager. ...
- 3: Umschlagslager. ...
- 4: Beschaffungslager bzw. ...
- 5: Kommissionierlager. ...
- 6: Vorratslager. ...
- Vergleichende Übersicht über die Lagerarten.
auch lesen
- Wer kämpfte im Trojanischen Krieg?
- Wann und wodurch entsteht Mehrsprachigkeit?
- Welche Stellung nimmt der Mensch in der nahrungspyramide ein?
- In welcher Oper kommt Nessun Dorma vor?
- Wie rechnet man den Stückdeckungsbeitrag aus?
- Wie viele Diplomaten hat Österreich?
- Was ist Kybernetik 1 Ordnung?
- Was ist Myosin und Aktin?
- Was versteht man unter Selbstreflexion?
- Was versteht man unter einer Krise?
Beliebte Themen
- Wo wurde Max Planck geboren?
- Wie lautet die goldene Regel im Christentum?
- Wer hat die Kernkraft entdeckt?
- Was versteht man unter Mikroorganismen?
- Was sind die wichtigsten Aufgaben der Parteien?
- Wann ist ein Metall ein Edelmetall?
- Was ist die Farbe von Angst?
- Wie erfolgt die Kennzeichnung der Kapazität und der Toleranz auf Kondensatoren?
- Wie wird Glasfaser hergestellt?
- Was bedeutet Standardnormalverteilt?