Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie zitiert man aus einem Text?
- Wie zitiert man aus dem Buch?
- Wie zitiert man unveröffentlichte Arbeiten?
- Wie zitiere ich ein direktes Zitat aus einem Buch?
- Wie verweise ich auf wortwörtlich übernommene Textstellen?
- Wann sind direkte Zitate sinnvoll?
- Wann vgl wann nicht?
Wie zitiert man aus einem Text?
Wörtlich zitieren
- Gibst du eine Textstelle wörtlich wieder, musst du sie Buchstabe für Buchstabe übernehmen.
- Setze das Zitat in Anführungszeichen.
- Gib die Seite bzw. Zeile (oder den Vers) in Klammern an.
- Der Satz endet nach der Seiten- bzw. Zeilenangabe.
Wie zitiert man aus dem Buch?
Quellenangabe Buch nach APA Format: Autor Nachname, Initialen Vorname. (Jahr). Titel des Buches (Auflage). Verlag.
Wie zitiert man unveröffentlichte Arbeiten?
Unveröffentlichte Arbeiten und Archivdokumente müssen als „nichtveröffentlichte Quellen“ gekennzeichnet werden. Mündliche Auskünfte, Vorträge etc. dürfen zitiert werden, diese musst Du aber als solche unter Angabe des Urhebers kennzeichnen, ohne sie ins Literaturverzeichnis aufzunehmen.
Wie zitiere ich ein direktes Zitat aus einem Buch?
Wenn du eine Textpassage zitieren möchtest, in der bereits Anführungszeichen stehen, setzt du das Zitat im Zitat in einfache Anführungszeichen. Dein Zitat kennzeichnest du wie gewohnt mit doppelten Anführungszeichen. So machst du kenntlich, welches Zitat von dir stammt und welches du übernommen hast.
Wie verweise ich auf wortwörtlich übernommene Textstellen?
Somit gilt als Regel: Alles, was wörtlich aus anderen Quellen übernommen bzw. abgeschrieben wird, ist mit Anführungszeichen zu kennzeichnen. Werden die Anführungszeichen in einer übernommenen Textpassage vergessen, ist dies als Plagiat zu werten.
Wann sind direkte Zitate sinnvoll?
Wie oft darf man wörtliche Zitate verwenden? ... Wenn Sie hin und wieder eine besonders gut formulierte Passage aus der Literatur zitieren, ist das völlig in Ordnung, und das kann durchaus auch sinnvoll sein. Wenn sich in Ihrer Arbeit hingegen auf jeder Seite mehrere wörtliche Zitate finden, dann ist das eindeutig zu viel.
Wann vgl wann nicht?
Das Kürzel vgl. vor der Quellenangabe kennzeichnet, dass diese Information zwar nicht wortwörtlich, jedoch dem Sinn entsprechend aus der aufgeführten Quelle stammt. Das heißt, man kann einen Vergleich zwischen deiner Arbeit und der Originalquelle ziehen.
auch lesen
- Wann gab es in Deutschland den ersten Kindergarten?
- Was ist besser Sofatutor oder scoyo?
- Wie ist Marcus Antonius gestorben?
- Was ist die intensive Intervallmethode?
- Was ist die Quinte?
- Wie wurde die DDR regiert?
- Was wird als Nervensystem bezeichnet?
- Was ist ein dominanter Erbgang?
- Was war das Ende der Weimarer Republik?
- Wie erfolgt die Kennzeichnung der Kapazität und der Toleranz auf Kondensatoren?
Beliebte Themen
- Was gibt die elektrische Spannung an?
- Wie übersetzt man Konjunktiv Plusquamperfekt Passiv?
- Wer hat die Kernkraft entdeckt?
- Was ist dribbeln?
- Warum gehen meine Schnittblumen ein?
- Wie wird Glasfaser hergestellt?
- Was passiert am 9 November 2020?
- Warum nimmt die Masse bei der Verbrennung von Eisenwolle zu?
- Wann ist man ein Genie?
- Was ist eine Schruppfeile?