Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Wie hieß die Margarine in der DDR?
- Warum ist das Wirtschaftssystem der DDR gescheitert?
- Wie hieß die Butter in der DDR?
- Wie heißt die Cola aus dem Osten?
- Was kostete ein Stück Butter in der DDR?
- Was kostete ein Bier in der DDR?
Wie hieß die Margarine in der DDR?
Cama: kalorienarme Margarine als erste Delikatessmagarine der DDR aus dem VEB Thüringer Ölwerke Gotha ab 1971, wurde 1973 mit dem Qualitätssiegel der Leipziger Messe und der Goldmedaille für Spitzenerzeugnisse ausgezeichnet.
Warum ist das Wirtschaftssystem der DDR gescheitert?
„Die DDR musste ökonomisch scheitern, weil die Planwirtschaft grundsätzliche Mängel hat“, sagt André Steiner vom Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam. Was fehlte, waren Anreize. „Arbeit war garantiert, Firmen konnten nicht pleitegehen.
Wie hieß die Butter in der DDR?
Rahmbutter
Wie heißt die Cola aus dem Osten?
Vita Cola ist eine deutsche Cola-Marke der Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH, die 1958 warenzeichenrechtlich geschützt wurde. Die Cola wurde vor der Wende von vielen verschiedenen Getränkebetrieben der DDR abgefüllt und in den Handel gebracht.
Was kostete ein Stück Butter in der DDR?
Sonstiges
Brot | 78 Pfennig |
---|---|
Milch (1 Liter) | 68 Pfennig |
Tafel Butter (250g) | 2,40 Mark |
Brötchen | 5 Pfennig |
Kaffee (125g) | 8,75 Mark |
Was kostete ein Bier in der DDR?
Die 0,33-Liter-Flasche gab es zum staatlich festgelegten EVP (Einzelhandelsverkaufspreis) 67 Pfennig, der halbe Liter kostete 1,08 Mark. Einige Brauereien in der DDR boten Ende der 1980er-Jahre auch „Delikat-Biere“ an – 0,5 l zum stolzen Preis von 1,90 Mark.
auch lesen
- Welche Kräfte existieren zwischen den Wassermolekülen?
- Wann begann und endete der 2 Weltkrieg?
- Wann endet der Friedensvertrag von Versailles?
- War die DDR 1989 pleite?
- Ist Nikotin schädlich für das Herz?
- Welches Gemüse hat die meisten Proteine?
- Sind Kartoffeln gesund oder Dickmacher?
- Was sind Grund und Ordnungszahlen?
- Wohin Verben mit Akkusativ?
- Bei welchen Facharbeiten spielt Wasserstoffperoxid eine wichtige Rolle?
Beliebte Themen
- Wie Multipliziert man Terme aus?
- Was ist eine Kernfusion in der Sonne?
- Wie viel ist mein Katalysator wert?
- Wie lange dauert es bis sich Ketone bilden?
- Was ist ein Vielfaches von 60?
- Warum hat Helium keine 8 Außenelektronen?
- Wie wird ein 4 Takt Motor geschmiert?
- Wann bewegt sich ein Körper gleichförmig?
- Was ist Katalyse beim Backofen?
- Was ist ein DKG?