Letzte Themen
What is value added tax with example?
2021-12-12
Was heißt poetry?
2021-12-12
Warum braucht man die Bewegungswahrnehmung?
2021-12-12
Ist der Nussknacker ein Märchen?
2021-12-12
Wem gehört diese A1 Nummer?
2021-12-12
Was ist eine Bestelladresse?
2021-12-12
Beliebte Themen
Warum andere Oma Eberhofer?
2021-12-12
Wer vom trödeltrupp ist gestorben?
2021-12-12
Wer ist kontra Ks Frau?
2021-12-12
Wie viel ist 1 16 Liter Milch?
2021-05-16
Wie viel kosten Heets in Luxemburg?
2021-09-19
Wie alt ist Kay Julius Döring heute?
2021-12-12
Was bedeutet ein Besen vor der Tür?
2021-05-16
Inhaltsverzeichnis:
- Welche Kräfte existieren zwischen den Wassermolekülen?
- Wie entsteht ammoniakwasser?
- Was kann man mit Salmiakgeist machen?
- Ist Riechsalz schädlich?
- Warum riecht man an Ammoniak?
Welche Kräfte existieren zwischen den Wassermolekülen?
Die zwischen den Wassermolekülen wirkenden Anziehungskräfte (Wasserstoffbrückenbindungen) wirken gleichmäßig nach allen Seiten und heben sich daher in ihrer Wirkung gegenseitig auf (A). An der Oberfläche des Wassers, also an der Grenzfläche zwischen Wasser und Luft, ist die Situation jedoch eine andere.
Wie entsteht ammoniakwasser?
Im chemischen Labor wird Ammoniak aus einem Ammoniumsalz gewonnen, in dem man es mit einer starken Base reagieren lässt. So reagiert zum Beispiel Ammoniumchlorid ( N H 4 C l NH_4Cl NH4Cl) mit Natronlauge zu Natriumchlorid und der instabilen Base Amoniumhydroxid. Diese zerfällt dann zu Ammoniak und Wasser.
Was kann man mit Salmiakgeist machen?
Besonders im Badezimmer ist Salmiakgeist gut geeignet, um zum Beispiel Kalk oder andere Wasserrückstände zu beseitigen. Das Ammoniakwasser löst die Verschmutzungen mit wenig Aufwand, allerdings sollten Sie es eine gewisse Zeit einwirken lassen. Auch die Toilette und das Waschbecken können Sie damit reinigen.
Ist Riechsalz schädlich?
Riechsalz für den Alltagsgebrauch Zwar ist Ammoniak in hohen Dosen giftig, allerdings sind die Mengen bei diesen Riechsalzen so gering, dass daraus keinerlei Gefahr entstehen dürfte, es sei denn du leidest unter chronischen Atembeschwerden wie Asthma.
Warum riecht man an Ammoniak?
Ammoniak-Geruch entsteht beim Eiweiß-Abbau Dieses ist ein „gefundenes Fressen“ für die Bakterien, die ständig in Ihrer Achselhöhle und auf anderen Körperteilen nisten. Während die Bakterien das Protein zersetzen, sondern sie einen üblen und stechend riechenden Geruch ab, Ammoniakgeruch.
auch lesen
- Wann begann und endete der 2 Weltkrieg?
- Wann endet der Friedensvertrag von Versailles?
- War die DDR 1989 pleite?
- Ist Nikotin schädlich für das Herz?
- Welches Gemüse hat die meisten Proteine?
- Sind Kartoffeln gesund oder Dickmacher?
- Was sind Grund und Ordnungszahlen?
- Wohin Verben mit Akkusativ?
- Bei welchen Facharbeiten spielt Wasserstoffperoxid eine wichtige Rolle?
- Wieso muss der Luft Anteil im Benzin reguliert werden?
Beliebte Themen
- Welches ist das bekannteste Salz?
- Wie viel ist ein halber Liter Milch?
- Wie viel KG ist ein kJ?
- Was ist Katalyse beim Backofen?
- Wie viel ist mein Katalysator wert?
- Wann befindet sich ein Körper in Bewegung?
- Wie Multipliziert man Terme aus?
- Welches fussbad bei Entzündung?
- Was ist ein Vielfaches von 60?
- Ist die Kernkraft eine physikalische Kraft?